Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) HNO
Jetzt bewerben

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) HNO

Kehl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue HNO-Patienten und unterstütze bei chirurgischen und onkologischen Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und individuelle Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Pflege in einem engagierten Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und aktuelle Pflegekenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gestalte aktiv die pflegerischen Prozesse und setze deine persönlichen Entwicklungsziele um.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

Pflegebereich I – Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Phoniatrie und Pädaudiologie. Die Erkrankungsbilder der HNO betreffen alle Altersgruppen und reichen von leichten bis komplexen Erkrankungen. Neben den chirurgischen Patienten und Patientinnen betreuen wir ebenfalls onkologische Patienten und Patientinnen, beraten, begleiten und leiten diese an. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und der HNO-Ambulanz. Der Bereich der HNO bietet damit eine abwechslungsreiche pflegerische Versorgung. Das Team der HNO zeichnet sich durch eine hohe fachliche Breite und gezielte Fort- und Weiterbildungen aus.

Ihre Arbeit in der Grund- und Behandlungspflege soll dazu beitragen, die HNO-Patienten und Patientinnen in berufstypischen Tätigkeiten entsprechend Ihrer Qualifikation zu versorgen. Elektronische Pflegedokumentation und Leistungserfassung im Klinikinformationssystem. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Ihre persönlichen und fachlichen Entwicklungsziele fest. Angebot von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere UKSH Akademie. Wir freuen uns zudem über Ihre aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger
  • Erfahrungen in einem oder mehreren der genannten Fachgebiete erwünscht
  • Aktuelles Pflegefachwissen und aktive Lernbereitschaft sind für Sie selbstverständlich
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) HNO Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in der HNO nicht nur eine abwechslungsreiche und interdisziplinäre Arbeitsumgebung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch unsere UKSH Akademie. Mit einem engagierten Team und einer hohen fachlichen Breite fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken und Ihre Karriere in einem der größten Arbeitgeber des Landes voranzutreiben.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) HNO

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der HNO-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Erkrankungsbilder und deren Behandlung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der HNO. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur elektronischen Pflegedokumentation vor. Zeige, dass du mit modernen Klinikinformationssystemen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Hebe deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung hervor. Informiere dich über die Angebote der UKSH Akademie und zeige, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) HNO

Pflegefachwissen
Eigenverantwortung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Teamarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Umgang mit medizinischer Software
Flexibilität
Stressresistenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das UKSH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und deren Angebote zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der HNO oder verwandten Fachgebieten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du im Bereich der HNO arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der HNO-Pflege und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die HNO-Abteilung eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Recherchiere über die Werte, Mission und die neuesten Entwicklungen des UKSH. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und verstehst, wie du zur Vision beitragen kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das UKSH Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum dich unterstützen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) HNO
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>