Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der HNO-Klinik.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Universitätsklinikum mit internationaler Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Startprämie, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Andere Informationen: Engagierte Weiterbildung durch die UKSH Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung.
Pflegebereich I – Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Das Team der HNO zeichnet sich durch eine hohe fachliche Breite und gezielte Fort- und Weiterbildungen aus.
Angebot von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere UKSH Akademie.
Wir freuen uns zudem über Ihre aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse.
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Klinik - Startprämie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Klinik - Startprämie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv an Schulungen teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des UKSH, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegekräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der HNO-Heilkunde und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Klinik - Startprämie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das UKSH und die spezifische Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Anforderungen an die Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger hast. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Gesundheitswesen bewirbst, solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Standards in der Pflege vertraut sein. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Fort- und Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das UKSH bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den organisatorischen Prozessen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Mitgestaltung der Pflegeprozesse interessiert bist.