Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in einer dynamischen Klinik für HNO.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist ein führendes Zentrum für Forschung und Krankenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und profitiere von einem unterstützenden Team und innovativer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mitgestaltung und persönliche Weiterentwicklung in einem renommierten Klinikum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung.
Pflegebereich I – Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Das Team der HNO zeichnet sich durch eine hohe fachliche Breite und gezielte Fort- und Weiterbildungen aus.
Angebot von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere UKSH Akademie.
Wir freuen uns zudem über Ihre aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse.
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) TOP Gehalt in Festanstellung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) TOP Gehalt in Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv an diesen Programmen teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Das Team der HNO legt Wert auf eine hohe fachliche Breite, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur pflegerischen und organisatorischen Mitgestaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Teilnahme am Team und an der Verbesserung der Abläufe im Klinikum.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflege. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) TOP Gehalt in Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Recherchiere die Werte, Ziele und die Kultur des UKSH. Verstehe, wie die interdisziplinäre Krankenversorgung funktioniert und welche Rolle die Pflege dabei spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse darlegst. Betone deine Fortbildungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das UKSH informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Klinikums, insbesondere im Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Fort- und Weiterbildung
Da das UKSH Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Entwicklung deiner Fähigkeiten und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.