Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der HNO-Klinik und gestalte pflegerische Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Universitätsklinikum mit Fokus auf Forschung und interdisziplinäre Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die deine berufliche Entwicklung fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Klinik!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung.
Pflegebereich I – Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Das Team der HNO zeichnet sich durch eine hohe fachliche Breite und gezielte Fort- und Weiterbildungen aus.
Angebot von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere UKSH Akademie.
Wir freuen uns zudem über Ihre aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse.
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP.
Krankenpfleger (m/w/d) in Kliniken Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger (m/w/d) in Kliniken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKSH, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegekräfte zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Mitgestaltung von Prozessen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Dies zeigt dein Interesse an dem Fachgebiet und kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger (m/w/d) in Kliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das UKSH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und deren Angebote zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Krankenpfleger im UKSH eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die besonders relevant sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für eine Position im Gesundheitswesen bewirbst, solltest du mit den gängigen medizinischen Begriffen und Verfahren vertraut sein. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein hat einen hervorragenden Ruf. Informiere dich über ihre Werte, ihre Forschung und die speziellen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Team erfahren möchtest.