Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck
Jetzt bewerben
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst Verwaltungsprozesse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit Fokus auf Spitzenforschung und Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Gesellschaftsmitgliedern sind willkommen; Vielfalt wird geschätzt.

Ausbildung – Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen am Standort Lübeck
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Für unseren Verwaltungsstandort Lübeck suchen wir zum 1. August 2025 motivierte Auszubildende zur Unterstützung unserer Teams.
Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre und erfolgt im dualen System, wobei der Berufsschulunterricht blockweise an der Kreisberufsschule in Eutin durchgeführt wird.

Das erwartet Sie:

  • Ausbildung mit hohem Praxisanteil: Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
  • Erfassung von Patientendaten und Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen sowie das Informieren und Betreuen von Kundinnen und Kunden
  • Preiskalkulation sowie Beschaffung und Verwaltung von Materialien, Produkten und Dienstleistungen
  • Mitwirken bei unterschiedlichen Projekten
  • Übernahme allgemeiner kaufmännischer Tätigkeiten im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft

Während der Ausbildung werden in der Regel folgende Dezernate und Stabsstellen durchlaufen:Erlösmanagement, Finanzen und Rechnungswesen, Personal, Wirtschaft und Versorgung, Facility Management, Strategisches Controlling, UEVA (Unternehmensentwicklung und Vorstandsangelegenheiten), Marketing, Arbeitssicherheit und Apotheke.

Das bringen Sie mit:

  • Einen guten mittleren Schulabschluss (MSA), Fachschulabschluss oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
  • Gute Ausdrucksformen und sichere Orthographie-Kenntnisse
  • Interesse am Gesundheitswesen und unserem Unternehmen
  • Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Verlässlichkeit, eine freundliche und offene Umgangsform sowie Freude am Umgang mit Menschen


Das bieten wir Ihnen:

  • Eine duale Ausbildung in Vollzeit (zzt. 38,5 Stunden / Woche) in einem zukunftsorientierten, verantwortungsvollen Beruf; eine Ausbildung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Verwaltungsabteilungen
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVA-L BBiG)
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.


Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 29.12.2024, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 25491):
Mehr Infos unter:
www.uksh.de/jobs
Standort: 23538 Lübeck
Ausschreibungsnummer: 25491
Ihr Kontakt zu uns:Rebecca Keller, Tel. 0451 500-11023
Recruiterin: Anna Wolbert, Tel. 0451 500-11195
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Ein gutes Verständnis der einzelnen Bereiche wie Erlösmanagement oder Personalwirtschaft kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenorientierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen, indem du aktuelle Themen und Trends verfolgst. Wenn du im Gespräch über relevante Entwicklungen sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Grundkenntnisse in Rechnungswesen
Fähigkeit zur Datenverarbeitung
Orthographische Sicherheit
Flexibilität
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen zugeschnitten sein. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Da gute Ausdrucksformen und sichere Orthographie-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Lass sie idealerweise von einer anderen Person gegenlesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere dich freundlich und offen

Achte darauf, während des Interviews eine positive und freundliche Ausstrahlung zu haben. Ein offenes Auftreten und ein Lächeln können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck bei den Interviewern.

Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>