Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Orthopädie und Unfallchirurgie und arbeite in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist ein führendes Zentrum für Forschung und Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung und wissenschaftliche Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an einer Weiterbildung in Orthopädie.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.05.2025 möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Fachärztin / einen Facharzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Direktion: Univ.-Prof. Dr. med. A. Paech) am Campus Lübeck. Ihre private Perspektive ist das Wohnen an der Ostsee.
Die Klinik umfasst das gesamte Spektrum des Fachgebietes der Orthopädie und Unfallchirurgie, sowohl im operativen als auch im konservativen Therapiebereich. Es besteht eine komplette Weiterbildungsberechtigung des Fachgebietes und der zugehörigen Zusatzbezeichnungen wie z. B. für die spezielle Unfallchirurgie, spezielle Orthopädie oder Kinderorthopädie. Die Klinik ist ein Zentrum der Maximalversorgung in dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie, zertifiziertes überregionales Traumazentrum, Alterstraumazentrum und seitens der gesetzlichen Unfallversicherung für die Schwerstverletztenartenversorgung (SAV) zugelassen.
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre.
Das bieten wir:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine zunächst befristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden / Woche, mit der Option auf Entfristung; eine Beschäftigung in Teilzeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Die Möglichkeit des wissenschaftlichen Arbeitens, von der Promotion bis hin zur Habilitation, sowie die Möglichkeit der Weiterbildung mit der anschließenden Spezialisierung im Bereich der speziellen Unfallchirurgie, speziellen Orthopädie oder Kinderorthopädie
- Die Möglichkeit zum Erwerb weiterer Zusatzqualifikationen
- Patientenorientierte Krankenversorgung innerhalb des Fachgebietes Orthopädie und Unfallchirurgie
- Tätigkeit in unserer zentralen Notaufnahme, im Operationsbereich und in unseren Sprechstunden, neben der Stationsarbeit
- Beteiligung an der curriculären Lehre unseres Fachgebietes
- Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin / Arzt und das Interesse eine Zusatzweiterbildung in dem Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu absolvieren
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und der studentischen Lehre
- Idealerweise eine abgeschlossene Promotion gleich welchen Themas
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26217.
Campus Lübeck
Veröffentlicht am: 04.04.2025
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt zu uns: Prof. Andreas Paech #0451 500 41101
Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie auf dem Laufenden, um deine Expertise unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Betone dein Interesse an der Weiterbildung und Spezialisierung in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch, dass du langfristig zur Klinik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die Arbeitsumgebung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie wichtig sind. Achte darauf, deine Approbation und eventuelle Zusatzqualifikationen deutlich zu kennzeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und an der wissenschaftlichen Arbeit darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Erfahrungen in der studentischen Lehre.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 einzureichen und die Ausschreibungsnummer 26217 anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie gestellt werden. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Da die Klinik Wert auf wissenschaftliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele für deine bisherigen Forschungsprojekte oder Publikationen parat haben. Diskutiere, wie du deine wissenschaftlichen Interessen in die klinische Praxis integrieren möchtest.
✨Präsentiere deine Lehrfähigkeiten
Da die Teilnahme an der studentischen Lehre erwartet wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lehre zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Arbeitsweisen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und dich gut ins Team integrieren möchtest.