Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik
Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik

Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik

Lübeck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Forschungsprojekten und Unterstützung der Wissenschaftler in finanziellen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Universitätsklinikum, das Spitzenforschung mit individueller Patientenversorgung verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Neurogenetik bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik Grant Manager AG Prof. Trinh am Institut für Neurogenetik Start in unserem Team Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt , als Grant Manager (m/w/d) der Arbeitsgruppe Prof. Trinh am Institut für Neurogenetik. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahrebefristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Das bieten wir Ihnen: Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen Eine Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden / Woche Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de) Das erwartet Sie: Koordination der Forschungsprojekte (national und international) Planung und Überwachung der Mittelausgaben, einschließlich Personalplanung und -umsetzung Betreuung und Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in finanziellen Angelegenheiten Selbstständige Büro- und Ablauforganisation, Koordination und Übernahme von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation von Veranstaltungen und Geschäftsreisen des Professors Arbeitsgruppenbezogene Korrespondenz und Dokumentenerstellung in deutscher und englischer Sprache sowie Material- und Datentransferverträge Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und ein freundliches Auftreten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, idealerweise auf Englisch, bis zum 19.08.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26861. Campus Lübeck Veröffentlicht am: 08.07.2025 Standort: Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538 26861 Stichwörter: 26861 Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein. *Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter. Campus Lübeck Veröffentlicht am: 08.07.2025 Standort: Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538 Ausschreibungsnummer: 26861 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt zu uns: Bianca Räsenhöft # 0451 – 31018205 Bianca Räsenhöft 0451 – 31018205 Recruiter: Sina Utes # 0451 – 500 11190 # https://rmkcdn.succ Sina Utes 0451 – 500 11190 Benefits am UKSH Stellensegment: Neurology, Manager, Healthcare, Management

Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das Institut für Neurogenetik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) bietet Ihnen als Grant Manager (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Mit einer attraktiven Teilzeitbeschäftigung, einer sicheren betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Mitarbeiterrabatten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung verbindet und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung in Lübeck.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Institut für Neurogenetik oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops des Instituts teilzunehmen, nutze diese Chance, um dich persönlich vorzustellen und dein Interesse an der Stelle zu bekunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik

Kaufmännische Ausbildung
MS-Office-Anwendungen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Freundliches Auftreten
Planung und Überwachung von Mittelausgaben
Koordination von Forschungsprojekten
Verwaltungsaufgaben
Erstellung von Dokumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Grant Managers zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darstellst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Koordination von Forschungsprojekten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Finanzverwaltung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Bewerbung auf Englisch einreichen: Da die Bewerbung idealerweise auf Englisch eingereicht werden soll, stelle sicher, dass alle Dokumente in einwandfreiem Englisch verfasst sind. Lass sie gegebenenfalls von jemandem Korrektur lesen, um sprachliche Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von Forschungsprojekten und zur Verwaltung von Mittelausgaben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte organisiert und verwaltet hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Informiere dich über das Institut für Neurogenetik

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über aktuelle Forschungsprojekte und deren Ziele informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Mission des Instituts identifizierst.

Grant Manager (m/w/d) Institut für Neurogenetik
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>