Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Kommunikationsstrategien und Outreach-Aktivitäten für das UCCSH.
- Arbeitgeber: Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein bietet Spitzenversorgung und exzellente Forschung im Bereich Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Krebsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur-, Gesundheits- oder Kommunikationswissenschaften; Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 22.08.2025; Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Koordinator (m/w/d) für Netzwerkkommunikation und Outreach
Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH)
Das UKSH baut die onkologische Spitzenversorgung mit dem Universitären Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) aus. Das UCCSH strebt an, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen in Schleswig-Holstein auf höchstem nationalem und internationalem Niveau sicherzustellen und verstärkt die exzellente Forschung auf dem Gebiet der Onkologie. Innerhalb des UCCSH bündeln zwei Onkologische Zentren mit über 30 Organzentren die Versorgung der gut 10.000 Krebspatientinnen und -patienten jährlich.
Das campusübergreifende UCCSH wird die klinische Versorgung und die translationale Forschung in Kiel und Lübeck strategisch weiterentwickeln. Um möglichst vielen Krebspatientinnen und -patienten eine heimatnahe sektoren- wie fachrichtungsübergreifende Versorgung auf höchstem universitärem Niveau anbieten zu können, ist es ein wesentliches Ziel, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein Netzwerk mit Krankenhäusern, Praxen und Patientenorganisationen in Schleswig-Holstein auszubauen.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten mit uns gemeinsam für den Aufbau und die Außendarstellung des UCCSH einsetzen und gleichzeitig den Ausbau der strategischen Partnerschaft des UCCSH mit dem Universitären Cancer Center Hamburg (UCC Hamburg) des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf unterstützen.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie unszum nächstmöglichen Zeitpunkt,zunächstbefristetbis zum 30.09.2027 mit Aussicht auf Verlängerung. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement ein Teil des campusübergreifenden UCCSH-Teams werden, mit den Arbeitsstandorten Campus Kiel und Lübeck.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Die Mitarbeit in einem dynamischen Team mit sehr guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
- Planung, Konzeption und Strategieentwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für das UCCSH
- Betreuung und Erweiterung der Outreach-Aktivitäten und Netzwerkkommunikation mit UCCSH-Mitarbeitenden, internen und externen Kooperationspartnern
- Entwicklung von Veranstaltungskonzepten sowie Umsetzung von Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen
- Erstellung von Informationstexten und Pressemitteilungen zu verschiedenen onkologischen Themen und Kontakt zur Presse über die Stabsstelle Integrierte Kommunikation des UKSH
- Inhaltliche Betreuung der Internetseiten und Social-Media-Kanäle des UCCSH.
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Natur-, Lebens-, Gesundheits- oder Kommunikationswissenschaften oder ein Journalismus-Studium
- Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen im Bereich Gesundheitswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
- Sie zeichnen sich durch hervorragende kommunikative und organisatorische Fähigkeiten aus und beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift
- Sie bewahren stets den Überblick und gehen geschickt mit wechselnden Anforderungen um
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Freundlichkeit, Verbindlichkeit, ein souveränes Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.08.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer26985.
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Bei fachlichen Fragen zu dieser Position wenden Sie sich gerne an Antonia Lucas (Antonia.Lucas@uksh.de , 0431-500-18518).
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
Veröffentlicht am: 01.08.2025
campusübergreifend, Schleswig-Holstein, DE, 23538
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) für Netzwerkkommunikation und Outreach Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für Netzwerkkommunikation und Outreach
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Onkologie und der Gesundheitskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie vor. Überlege dir, wie du Veranstaltungen und Outreach-Aktivitäten effektiv gestalten würdest, um das UCCSH optimal zu repräsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für Netzwerkkommunikation und Outreach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator für Netzwerkkommunikation und Outreach. Erkläre, warum du dich für das UCCSH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Gesundheitswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Nenne konkrete Beispiele, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Texte.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Ausschreibung auf spezifische Anforderungen und halte dich an diese Vorgaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kommunikation und Outreach hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen beleuchten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über das UCCSH
Informiere dich gründlich über das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des UCCSH verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Netzwerkkommunikation oder den Herausforderungen, die das UCCSH derzeit sieht.