Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz
Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz

Kiel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das ärztliche Personal bei der Patientenversorgung und Sprechstundenorganisation.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und individuelle Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, innerbetriebliche Kinderbetreuung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in, idealerweise mit Erfahrung in der Neurologie.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) – Neurologische Ambulanz

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!

Das erwartet Sie:

Unterstützung des ärztlichen Personals bei der Versorgung der Patienten und Patientinnen, wie beispielsweise bei der Blutentnahme, den Verbänden, Injektionen, der Diagnostik sowie während der Sprechstunde, aber auch bei der Begleitung von Fragebögen/Tests usw.
Betreuung und Überwachung angeordneter Infusionstherapien
Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsbereiche
Sprechstundenorganisation (Dokumentenverarbeitung, Terminplanung/-vergabe und die telefonische Beratung der Patientinnen und Patienten)

Das zeichnet Sie aus:

Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten/MFA bzw. Arzthelfer/Arzthelferin, wünschenswert sind Berufserfahrungen im Fachbereich Neurologie
Hilfsbereites, empathisches Auftreten im Umgang mit Patienten und Patientinnen
Zuverlässiges und patientenorientiertes Handeln
Idealerweise sicherer Umgang mit Krankenhaus-Informationssystemen, idealerweise Agfa ORBIS, und den gängigen MS-Office-Programmen
Bereitschaft zum Einsatz zu den im Bereich üblichen Dienstzeiten

Das bieten wir Ihnen:

Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung in einem spannenden Aufgabengebiet, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder
Höchste Rabattstufe für das NAH.SH-Jobticket – für Ihren umweltfreundlichen Arbeitsweg
Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website

Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 24387):

Jetzt bewerben!
Mehr Infos unter: 24105 Kiel
Ausschreibungsnummer: 24387

Ihr Kontakt zu uns:
Sophie Lemburg, Tel. 0431 500-13721
Recruiting-Team: Bianca Heil, Tel. 0431 500-11196

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle in einem spannenden und interdisziplinären Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie innerbetriebliche Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ermöglicht Ihnen, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitendenrabatten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der neurologischen Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Betone deine empathische Art und wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits Erfahrung mit Krankenhaus-Informationssystemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb des UKSH.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz

Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte/MFA oder Arzthelferin
Berufserfahrung im Bereich Neurologie
Empathisches und hilfsbereites Auftreten
Zuverlässigkeit und patientenorientiertes Handeln
Sicherer Umgang mit Krankenhaus-Informationssystemen (idealerweise Agfa ORBIS)
Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Organisationstalent für Sprechstundenorganisation
Fähigkeit zur Dokumentenverarbeitung
Terminplanung und -vergabe
Kommunikationsfähigkeit am Telefon
Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als medizinische Fachangestellte besonders qualifiziert. Gehe auf deine empathische Art und deine Zuverlässigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im medizinischen Bereich, insbesondere in der Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein empathisches Auftreten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Neurologie

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Neurologie. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zu werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Unterstützung des ärztlichen Personals eine zentrale Rolle spielt, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben schätzt.

Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) - Neurologische Ambulanz
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>