Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Kontaktperson für Patienten und unterstütze bei Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit Fokus auf Spitzenforschung und individuelle Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden, interdisziplinären Teams, das sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Engagement für exzellente Versorgung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Gesellschaftsmitgliedern sind willkommen; wir fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB)
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (bis zu 38,5 Stunden / Woche)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären, wachsenden Team, dem die verbesserte ambulante Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen am Herzen liegt
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Sie sind die Kontaktperson für Patientenanfragen
- Bearbeitung von Patientenunterlagen und Vorbereiten der Unterlagen und Vorbereitung interdisziplinärer Sprechstunden
- Assistenz in Sprechstunden
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf (Krankenpflege, MFA)
- Interesse an exzellenter klinischer Versorgung und die Bereitschaft, sich dahingehend zu engagieren
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen / Patienten und Angehörigen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.09.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26941.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000Mitarbeitendenstellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Zentrums verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im medizinischen Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit medizinischen Themen beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen zu verstehen und dich als informierten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darzustellen, wie deine Ausbildung und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte entsprechen. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen besonders anspricht.
Betone Teamarbeit: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen anführen.
Prüfe Fristen und Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichst und überprüfe, ob du die Ausschreibungsnummer 26941 korrekt angegeben hast. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise im MZEB zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.