Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und baue den neuen Bereich der Tagesklinik für außerklinische Beatmung auf.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Universitätsklinikum mit internationaler Spitzenforschung und individueller Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeitmodelle und Umweltbewusstsein durch E-Auto-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnungen in Schlaf- und Palliativmedizin sowie Promotion erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Gleichstellung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Oberärztin / Oberarzt – Medizinische Klinik III
Wir suchen eine Oberärztin / einen Oberarzt in der Medizinischen Klinik III (Direktor: Prof. Dr. Daniel Drömann).
Die Medizinische Klinik III verfügt neben dem stationären Bereich mit integrierten Beatmungsbetten über eine große Poliklinik, einen eigenen Funktionstrakt, eine diagnostische und interventionelle Endoskopie sowie ein klinisches Studienzentrum.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.10.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/Woche; eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Umweltbewusster fahren – Mitarbeiterrabatt für das Laden von E-Autos
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits
Das erwartet Sie:
- Medizinische und organisatorische Mitverantwortung in der medizinischen Klinik III, aktive Beteiligung an der Patientenversorgung
- Sie bauen den neuen Bereich der Tagesklinik für außerklinische Beatmung mit auf. Hierzu gehören:
- Patienten mit chronisch-ventilatorischer Insuffizienz zur Evaluation der Möglichkeit einer nicht-invasiven Beatmung
- Patienten mit chronisch-ventilatorischer Insuffizienz zur Beatmungskontrolle bei bereits etablierter außerklinischer Beatmung
- Invasiv beatmete Patienten zur Evaluation des Weaning-Potentials und enge Zusammenarbeit mit dem neuromuskulären Zentrum
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin und haben die Zusatzbezeichnungen Schlafmedizin und Palliativmedizin
- Besondere Kenntnisse in der Behandlung von nicht-invasiv beatmeten Patientinnen und Patienten, chronisch invasiv beatmeten Patientinnen und Patienten sowie im Weaningbereich
- Fundierte Erfahrungen im Bereich der Schlafmedizin
- Sie beherrschen das gesamte Spektrum der thorakalen Endoskopie (Broncho- und Pleuroskopie)
- Eine abgeschlossene Promotion ist erforderlich.
Wir setzen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.09.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27008.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden gewährleisten eine höchst individuelle Versorgung – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt - Medizinische Klinik III Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt - Medizinische Klinik III
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des UKSH zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Forschungsprojekte und klinischen Studien an, die in der Medizinischen Klinik III durchgeführt werden. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Schlafmedizin und Palliativmedizin. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die besten Behandlungsmethoden anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt - Medizinische Klinik III
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Medizinischen Klinik III wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Facharztausbildung und Kenntnisse in der Schlaf- und Palliativmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (11.09.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Medizinischen Klinik III betrifft, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten, insbesondere zu Themen wie nicht-invasive Beatmung und Weaning. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizinischen Klinik III wird viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Dies kann entscheidend sein, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und seine Schwerpunkte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Diese könnten sich auf die zukünftige Entwicklung der Tagesklinik für außerklinische Beatmung oder auf Fortbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine proaktive Haltung.