Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Anleitung neuer Mitarbeitender im Drei-Schicht-System.
- Arbeitgeber: Das UKSH bietet eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von einem starken Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Herz- und Gefäßchirurgie.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aus allen Gesellschaftsgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern.
Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: NAH.SH-Jobticket mit höchster Rabattstufe.
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
- innerbetriebliche Kinderbetreuung
- Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Sozialberatung
- Betriebs- und Hochschulsport
- Fitness zum Firmentarif
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- individuelle Arbeitszeitmodelle
- Starterpakete
- E-Learning & Online-Wissensbibliotheken
- UKSH Akademie
- begleitende Karriereprogramme
- attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Umsetzung, Dokumentation und Evaluation der allgemeinen sowie speziellen Pflege im Rahmen eines strukturierten Pflegeprozesses.
Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeitender sowie Unterstützung von Assistenz- und Hilfspersonal und Begleitung von Lernenden.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP bzw. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie.
Fundiertes Pflegefachwissen sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Bereitschaft zur Umsetzung einer patientenorientierten, bedarfsgerechten Pflege im Drei-Schicht-System.
Pflegefachkraft Vollzeit Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des UKSH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote des Unternehmens und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im UKSH besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine Weiterbildung: Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du alle relevanten Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast, in deiner Bewerbung aufführen. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenpflege, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle von deinen persönlichen Erfahrungen und warum du dich für den Beruf entschieden hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Pflege haben und sich für das Wohl der Patienten einsetzen.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne spezifische Fortbildungen oder Kurse, die du absolviert hast. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und die Qualität der Pflege.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Arbeitsbedingungen, das Team und die Unterstützung für Mitarbeitende zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.