Auf einen Blick
- Aufgaben: Intensivpflege und Betreuung von Patienten auf der kardiologischen Intensivstation.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und individuelle Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit- oder Teilzeitarbeit, kostenfreie Fortbildungen und ein Jobticket mit hohen Rabatten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder ein Pflegestudium, idealerweise mit Intensivweiterbildung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) – Internistisch-kardiologische Intensivstation – IKI Bereich Pflegebereich III Mit Ihrer Expertise leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur intensivpflegerischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im IKI-Bereich. Dabei gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung Ihres Arbeitsbereiches mit – stets im Einklang mit den Zielen des UKSH, unserer Klinik und des Pflegebereichs. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir individuelle fachliche und persönliche Entwicklungsziele, um Sie bestmöglich in Ihrer beruflichen Entfaltung zu unterstützen. Start in unserem Team Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis! Das bieten wir Ihnen: Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de) Das erwartet Sie: Durchführung der Intensivpflege sowie von therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen Übernahme der prä- und postoperativen Betreuung Anwendung der Prinzipien von Kinästhetik bzw. Teilnahme an den entsprechenden internen UKSH-eigenen Kinästhetikschulungen Teilnahme an Fall- und Ethikbesprechungen Aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger oder ein abgeschlossenes Pflegestudium (Bachelor) Idealerweise haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Intensivfachweiterbildung oder bringen die Bereitschaft mit diese zu erwerben Gegenüber den Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen bringen Sie eine besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie mit Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe unserer Ausschreibungsnummer 26843. Campus Kiel Veröffentlicht am: 08.07.2025 Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105 26843 Stichwörter: 26843 Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein. *Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter. Campus Kiel Veröffentlicht am: 08.07.2025 Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105 Ausschreibungsnummer: 26843 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt zu uns: Andrea Hillen # 0431 500-13730 Recruiter: Jessica Puton # 0431 – 500 11191 # https://rmkcdn. Einblicke in den Pflegedienst
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Internistisch-kardiologische Intensivstation - IKI Bereich Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Internistisch-kardiologische Intensivstation - IKI Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im IKI-Bereich. Besuche unsere Website, um mehr über die Arbeitsweise und die Ziele des UKSH zu erfahren, damit du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKSH, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Intensivpflege konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über die internen Fort- und Weiterbildungsangebote des UKSH und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Internistisch-kardiologische Intensivstation - IKI Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachmann/Pflegefachfrau hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team des UKSH qualifiziert. Gehe auf deine Sensibilität im Umgang mit Patienten und deine Flexibilität im Schichtdienst ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im IKI-Bereich oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das UKSH
Mache dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.