Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Pflege und Betreuung von Patienten auf der kardiochirurgischen Intensivstation.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und individuelle Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit- oder Teilzeitarbeit, kostenlose Fortbildungen und ein Jobticket mit hohem Rabatt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise eine Intensivfachweiterbildung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) – Kardiochirurgische ICU – IOI Bereich Pflegebereich III Mit Ihrem Einsatz übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der pflegerischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten – ganz im Sinne einer hochwertigen, patientenzentrierten Pflege. Dabei tragen Sie aktiv zur Erreichung der Ziele Ihres Arbeitsbereichs bei – stets im Einklang mit den Leitlinien des UKSH, der Klinik und des Pflegebereichs. Unterstützt werden Sie durch unseren engagierten internen Pflegepool, der im Rahmen des Ausfallmanagements flexibel entlastet. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen – deshalb definieren wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Entwicklungsziele und fördern Ihre berufliche Entfaltung gezielt. Start in unserem Team Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! Das bieten wir Ihnen: Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR 9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de) Das erwartet Sie: Durchführung der Intensivpflege sowie von therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen Übernahme der prä- und postoperativen Betreuung Anwendung der Prinzipien von Kinästhetik bzw. Teilnahme an den entsprechenden internen UKSH-eigenen Kinästhetikschulungen Teilnahme an Fall- und Ethikbesprechungen Aktive Unterstützung und Mitgestaltung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger oder ein abgeschlossenes Pflegestudium (Bachelor) Idealerweise haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene Intensivfachweiterbildung/ IMC-Bereich oder bringen die Bereitschaft mit diese zu erwerben Gegenüber Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen überzeugen Sie mit besonderer Sensibilität sowie Verständnis und Empathie Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 3-Schicht-System und der in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26845. Campus Kiel Veröffentlicht am: 08.07.2025 Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105 26845 Stichwörter: 26845 Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein. *Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter. Campus Kiel Veröffentlicht am: 08.07.2025 Standort: Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105 Ausschreibungsnummer: 26845 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt zu uns: Andrea Hillen # 0431 500-13730 Andrea Hillen 0431 500-13730 Recruiter: Jessica Puton # 0431 – 500 11191 # https://rmkcdn. Jessica Puton 0431 – 500 11191 Einblicke in den Pflegedienst Stellensegment: ICU, Healthcare
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Kardiochirurgische ICU - IOI Bereich Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Kardiochirurgische ICU - IOI Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im kardiochirurgischen Bereich. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Intensivpflege zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des UKSH. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Events, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Intensivpflege und zu ethischen Dilemmata in der Patientenversorgung übst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Intensivpflege. Informiere dich über interne Schulungen und Fortbildungsangebote des UKSH und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) - Kardiochirurgische ICU - IOI Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKSH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachmann/Pflegefachfrau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Ausbildung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Sensibilität im Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Kenntnis der Leitlinien des UKSH
Informiere dich über die Leitlinien und Werte des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle im 3-Schicht-System ist, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Teams.
✨Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKSH bietet. Frage nach individuellen Entwicklungszielen und wie das Unternehmen dich bei deiner beruflichen Entfaltung unterstützen kann.