Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diagnostische Untersuchungen durch und unterstütze Patienten während ihres Aufenthalts.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist ein führendes Universitätsklinikum mit internationaler Spitzenforschung und individueller Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Jobticket mit höchstem Rabatt und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team mit Sinn für Menschlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, MFA oder MTA sowie Empathie und Kommunikationsgeschick.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Gesellschaftsmitgliedern sind willkommen; Chancengleichheit wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Pflegefachperson / MFA / MTA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik
Sie suchen eine sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team? Dann kommen Sie zu uns ins UKSH – in einen Bereich, in dem moderne Diagnostik mit Menschlichkeit Hand in Hand geht.
Wir setzen unsere diagnostischen Möglichkeiten gezielt und verantwortungsvoll ein. Jede Untersuchung wird individuell auf die Beschwerden unserer Patientinnen und Patienten abgestimmt – überflüssige oder bereits durchgeführte Verfahren vermeiden wir bewusst.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe Kr 7 (Pflegefachperson), E 6 (MFA) bzw. bis E 7 (MTA) TV-L
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume sowie eigenständige Durchführung von diagnostischen Untersuchungen (z.B. EKG, Lungenfunktion, Beobachtungsraum)
- Vorbereitung, Unterstützung und Nachsorge von Patientinnen und Patienten während des Aufenthalts
- Prüfung der Patientenakten auf Vollständigkeit
- Begleitung der Arbeitsabläufe der interdisziplinären Funktionsdiagnostik und Assistenz
- EDV-gestützte Dokumentation
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson / Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter bzw. Arzthelferin / Arzthelfer oder Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
- Einhohes Maß an Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur adressatengerechten Informationsweitergabe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.09.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27055.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere knapp 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson / MFA / MTA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson / MFA / MTA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKSH arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Funktionsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus deinem Arbeitsalltag durchgehst. Überlege dir, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch unterschiedliche Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Schichten einzustellen. Betone dies in Gesprächen, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson / MFA / MTA (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachperson / MFA / MTA. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im UKSH reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind, wie z.B. Empathie, Kommunikationsgeschick und Flexibilität.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus und lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachpersonen und medizinische Fachangestellte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsgeschick
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Empathie und dein Kommunikationsgeschick verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, zu erkennen, dass du gut im Team und im Umgang mit Menschen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Arbeitsabläufen in der Funktionsdiagnostik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.