Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegemanagement und koordiniere die Personaleinsätze für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und individuelle Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmodellen, innerbetrieblicher Kinderbetreuung und zahlreichen Mitarbeitervorteilen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise ein Hochschulstudium im Pflegemanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Ziel der Stelle im Pflegemanagement ist es, die Organisation und Disposition der unterschiedlichen Pflegepools und somit die Sicherstellung des Ausfall- und Entlastungsmanagements für die Stationen und Funktionsbereiche vor dem Hintergrund der Rechtssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sicherzustellen. Ausfallmanagement und Entlastung soll ebenfalls im Pflegemanagement erfolgen. Somit ist die zeitlich begrenzte Übernahme einzelner Pflegebereiche als Abwesenheitsvertretung in der Verantwortung der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers.
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das erwartet Sie:
- Personalführung des Pflegedienstes, insbesondere Planung, Koordination und Überwachung des Personaleinsatzes unter Einhaltung des zugewiesenen Personalkostenbudgets als Abwesenheitsvertretung.
- Vollumfängliche und eigenverantwortliche, zeitlich begrenzte Übernahme einzelner Pflegebereiche als Abwesenheitsvertretung.
- Begleitung übergreifender Projekte im Pflegemanagement mit regelmäßiger Berichterstattung zu Projekten, GBA- und Strukturprüfungen und Zertifizierungen u.v.m.
- Personalführung für die unterschiedlichen Ausfall- und Entlastungspools; Planung, Koordination und Überwachung des Personaleinsatzes unter Einhaltung des zugewiesenen Personalkostenbudgets.
- Verantwortung für die Erstellung des Wirtschaftsplanes sowie die Steuerung und Einhaltung des Ihnen zugewiesenen Budgets.
Das zeichnet Sie aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflegerin / Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger, idealerweise haben sie zusätzlich ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder befinden sich in einem Masterstudiengang im Bereich Pflegemanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige Leitungserfahrung, idealerweise in der Ebene der Pflegedienstleitung, sowie Erfahrung bei der Akquise, Organisation und Einsatzplanung von Poolmitarbeitenden.
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, insbesondere im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder, sowie Kenntnisse und Erfahrungen mit EDV-gestützten Instrumenten zur Personaleinsatzplanung im Rahmen des Ausfallmanagements.
- Ein analytisches Denkvermögen, welches Ihnen die zügige Erfassung komplexer Zusammenhänge sowie die Steuerung größerer Einheiten in einem Krankenhaus der Maximalversorgung ermöglicht.
- Umfangreiches Wissen im Bereich des Führungshandelns und der Personalführung, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Kreativität in Ihrer täglichen Arbeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 15 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
- Wir unterstützen Ihr Studium mit individuellen Vereinbarungen.
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden.
- Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder, um Sie und Ihre Familie zu unterstützen.
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Lübeck
Pflegemanager (m/w/d) Ausfall- und Entlastungmanagement für Krankenversorgung und Pflegemanagement - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegemanager (m/w/d) Ausfall- und Entlastungmanagement für Krankenversorgung und Pflegemanagement - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein tätig sind.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Pflegemanagement und Ausfallmanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden, was für die Position als Pflegemanager von Vorteil ist.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und das Management von Pflegepersonal beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Sei bereit, in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und das Management zu teilen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegemanager (m/w/d) Ausfall- und Entlastungmanagement für Krankenversorgung und Pflegemanagement - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegemanager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Pflegemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Pflegemanagement und zur Personalführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Regelungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Situationen zu analysieren oder Lösungen für hypothetische Probleme im Ausfallmanagement zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Stelle Fragen zu den Werten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.