Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeteam in der Kinder- und Jugendmedizin und optimiere die Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und individuelle Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Hochschulsport und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und entwickle deine Karriere in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
Das erwartet Sie:
- Personalführung des Pflegedienstes der Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie, Kinderkardiologie, der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der dazugehörigen Tageskliniken und Ambulanzen, hierbei insbesondere Planung, Koordination und Überwachung des Personaleinsatzes unter Einhaltung des zugewiesenen Personalkostenbudgets
- Personalführung und Prozessgestaltung für das Belegungsmanagement, den Sozialdienst, das Patienteninformationszentrum und die Angehörigenschule, hierbei insbesondere Planung, Koordination und Überwachung des Personaleinsatzes unter Einhaltung des zugewiesenen Personalkostenbudgets
- Organisation, Optimierung und Sicherstellung von Prozessen und Arbeitsabläufen in der pflegerischen Krankenversorgung sowie deren Weiterentwicklung anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Erstellung des Wirtschaftsplanes sowie die Steuerung und Einhaltung des Ihnen zugewiesenen Budgets
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Strategien für Ihren Verantwortungsbereich für den Vorstand zur Entwicklung von unternehmensweiten Visionen zur Sanierung (in der Umsetzung in Ihren Kliniken und Bereichen sind Sie eigenverantwortlich tätig)
Das zeichnet Sie aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Kinderkrankenpflege und idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder eine vergleichbare Weiterbildung sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflegemanagement / Krankenhausbetriebswirtschaftslehre
- Idealerweise einschlägige Leitungserfahrung in der Ebene der Pflegedienstleistung oder einer vergleichbaren Position und Freude an kontinuierlicher Weiterbildung gemäß fachlicher und krankenhauspolitischer Entwicklung
- Selbstständige Arbeitsweise, geprägt von ökonomischem Handeln sowie unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Konzepte und des Qualitätsmanagements
- Fundierte Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts
- Umfangreiches Wissen im Bereich des Führungshandelns und der Personalführung
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante Position in einem modernen, universitär geprägten Arbeitsumfeld, verbunden mit der Möglichkeit und Chance die Entwicklung des Bereiches aktiv mitzugestalten, sowie zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eine Vergütung entsprechend der Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E15 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Hochschulsport und Fitness zum Firmentarif als Ausgleich zur Arbeit
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 10.09.2025, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 24999):
Jetzt bewerben!
Mehr Infos unter: www.uksh.de/jobs
Standort: Kiel
Ausschreibungsnummer: 24999
Ihr Kontakt zu uns:
Sabine Richter, Tel. 0431 500-13700
Recruiter: Bianca Heil, Tel. 0431 500-11196
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center
Pflegemanagerin / Pflegemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegemanagerin / Pflegemanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im UKSH arbeiten oder dort gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Pflegemanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen für das UKSH zu entwickeln.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Pflege und das Management von Pflegediensten durchscheinen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegemanagerin / Pflegemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegemanagerin/Pflegemanager relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Pflegemanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Universitätsklinikums beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und im Pflegemanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur Mitarbeiterführung und -motivation zu erläutern. Diskutiere, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du anwendest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.