Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei klinischen Studien und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit Fokus auf Spitzenforschung und Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, Jobticket mit Rabatten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an bedeutenden medizinischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich oder kaufmännisch, Erfahrung in klinischen Studien von Vorteil.
- Andere Informationen: Hospitation möglich für einen Einblick in die Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Projektassistenz (m/w/d) Studienzentrum Med. Klinik III
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Studienzentrum der Medizinischen Klinik III am Campus Lübeck, zunächst befristet für 1 Jahr.
Das bieten wir:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9aTV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
- Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller studien- oder projektspezifischen Maßnahmen unter Einhaltung der Qualitätsstandards sowie gemäß aktueller GCP-Richtlinien
- Unterstützung der Monitore hinsichtlich der Datenüberwachung sowie die Einhaltung des Studienzeitplanes
- Vorbereitung und Durchführung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen sowie deren Vor- und Nachbereitung und die Teilnahme an Prüfarzttreffen im In- und Ausland
- Planung der Mitarbeiterstrukturen innerhalb des Projektes und Überwachung des Einarbeitungs- und Trainingsstatus des zugewiesenen Personals
- Unterstützung der Prüfärztinnen und -ärzte bei der Auswahl und Rekrutierung neuer Studienpatientinnen und -patienten und eigenständige Übernahme fachlicher Maßnahmen an Projektteilnehmenden (ggf. nach entsprechender Unterweisung) sowie die Verwaltung der projektspezifischen Datenbanken und Projektdateien
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien (inkl. GCP-Kurs) wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung auf dem Gebiet der Pneumologie oder Onkologie sowie im administrativen Bereich von Krankenhäusern
- Die Bereitschaft zur umfassenden Auseinandersetzung mit den Qualitätsanforderungen in klinischen Studien
- Selbstständigkeit, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie sehr gute EDV-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren, um einen genaueren Einblick in die Tätigkeiten im Studienzentrum zu erhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.08.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26697.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Projektassistenz (m/w/d) Studienzentrum Med. Klinik III Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) Studienzentrum Med. Klinik III
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung, insbesondere in der Pneumologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GCP-Richtlinien und Qualitätsstandards vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, nutze die Gelegenheit, um im Studienzentrum zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen besseren Einblick in die täglichen Abläufe, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) Studienzentrum Med. Klinik III
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich klinische Studien und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Projektassistenz interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Qualitätsstandards und GCP-Richtlinien, die für klinische Studien relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Planung und Organisation erfordert, solltest du im Interview Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten geben. Beschreibe, wie du Projekte verwaltet und Teams koordiniert hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.