Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite steuerliche Belange und erstelle Steuererklärungen für das UKSH.
- Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung und interdisziplinäre Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder ein relevantes Hochschulstudium sowie Berufserfahrung im Steuerrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 22.12.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25458.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link „Weiter zu Inhalt“ zu gelangen
Dezernat Finanzen und Rechnungswesen (Leitung: Dr. Martin Köhler)
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und verstärken und unterstützen Sie uns zum 01.04.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Ihr Einsatz erfolgt campusübergreifend für die Standorte Lübeck und Kiel wobei einer der Orte den Einsatzschwerpunkt bildet.
Das bieten wir:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung von zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
- Möglichkeit zur partiellen Arbeit im Home-Office
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits
Das erwartet Sie:
- Selbstständige Bearbeitung von steuerlichen Belangen und Fragestellungen des UKSH-Konzerns sowie Übernahme der steuerlichen Prüfung und Würdigung von Verträgen und Steuerbescheiden
- Erstellung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
- Ermittlung von Besteuerungsgrundlagen und Steuerrückstellungen im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten
- Unterstützung im Rahmen der steuerlichen Betriebsprüfungen
- Aktives Mitwirken an der Umsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung der steuerlichen Geschäfts- und IT-Prozesse sowie an der Durchführung von Qualitätskontrollen im Rahmen des innerbetrieblichen Kontrollsystems für Steuern (Tax Compliance)
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Steuerfachangestellten und eine abgeschlossene Zusatzqualifikation als Steuerfachwirtin / Steuerfachwirt oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft / Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht / Steuerrecht
- Berufserfahrung im Bereich Steuern bzw. Steuerwesen oder Finanz- und Rechnungswesen mit der Möglichkeit bereits umfassende Kenntnisse im Steuerrecht zu sammeln
- Fundierte Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht sowie gute Kenntnisse in der Rechnungslegung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmenund idealerweise SAP und DATEV-Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.12.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25458 .
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
Veröffentlicht am: 06.12.2024
campusübergreifend, Schleswig-Holstein, DE, 23538
#J-18808-Ljbffr
Steuerreferent / Tax Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerreferent / Tax Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Steuerwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Steuerrecht hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe steuerliche Themen verständlich kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerreferent / Tax Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Steuerreferent / Tax Manager unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kenntnisse in der Rechnungslegung ein.
Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung direkt auf die Anforderungen aus der Stellenanzeige. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung zu den geforderten Qualifikationen passen, insbesondere im Bereich Ertrags- und Umsatzsteuerrecht.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Belange hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office-Programmen sowie idealerweise mit SAP und DATEV hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Stelle erfordert gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und seine Werte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens zeigen.