Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage core facilities and support research activities at a leading medical institution.
- Arbeitgeber: Join the University of Tübingen, a top-tier medical education and research facility in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with potential for extension and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative research that shapes the future of medical care and education.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a background in management or related fields; experience is a plus.
- Andere Informationen: Position is initially for 2 years, with the possibility of extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent/-in Core Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen – Medizinische Fakultät
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Tübingen – Medizinische Fakultät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/-in Core Facility Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen und ihre Core Facilities. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fakultät. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Facility Management und den Herausforderungen in der medizinischen Forschung vor. Zeige, dass du innovative Lösungen und Ansätze zur Optimierung von Prozessen im Core Facility Management entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Fakultät zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in Core Facility Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Tübingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen. Besuche ihre offizielle Webseite, um mehr über die angebotenen Studiengänge, Forschungsprojekte und die Werte der Institution zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben spezifisch auf die Stelle im Core Facility Management eingeht.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen klar darlegen. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Core Facilities beitragen können und warum du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen – Medizinische Fakultät vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Es ist wichtig, dass du dich über die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen und das Universitätsklinikum informierst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Forschungsprojekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Core Facility Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen im Core Facility Management.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle im Core Facility Management entscheidend sind.