Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']
Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']

Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und Besucher im Universitätsklinikum Tübingen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin mit 11.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Klinikbetrieb aktiv mit und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zum frühestmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter (w/m/d) für den Eingangsbereich der CRONA Kliniken und der Kinderklinik in Vollzeit und unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Pforten spielen im Alltag des Klinikbetriebs eine sehr wichtige Rolle, da sie erste Anlaufstelle, Schaltzentrale und damit das Aushängeschild unserer Kliniken sind. Mit ihrem vielseitigen, interessanten Aufgabenfeld halten die Pforten verschiedene Herausforderungen bereit und leisten einen maßgeblichen Beitrag bei der Organisation des Klinikbetriebs. Sie sind Teil des Geschäftsbereichs Logistik und Versorgung, Abteilung Lokales Gebäudemanagement.

Ihre Aufgaben:

  • Erste Kontaktperson für Patientinnen und Patienten, Besuchende, Dienstleistende und Mitarbeitende
  • Selbstständige und professionelle Betreuung und Organisation unserer Pforten und Empfangsbereiche
  • Annahme und Weitervermittlung eingehender Telefongespräche
  • Unterstützung unserer Organisations- und Verwaltungsprozesse
  • Überwachung des Verkehrs sowie Bedienung und Steuerung der Schrankenanlagen
  • Patientenaufnahme (Notfälle) zu definierten Zeiten

Ihr Profil:

  • Bereitschaft im 3-Schicht-Betrieb (Früh, Spät, Nacht) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Spaß am Umgang mit Menschen sowie ein souveränes und freundliches Auftreten
  • Hohes Maß an Verschwiegenheit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigenständige, aber auch teamorientierte Arbeitsweise
  • Motivation und Begeisterung für das Erlernen neuer Inhalte
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Ein Plus, aber kein Muss: SAP-Kenntnisse (gerne arbeiten wir Sie aber auch in das Programm ein)
  • Eine positive Lebenseinstellung, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung an Herrn Melih Cavus mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5883. Bewerbungsfrist: 23.03.2025

Kontakt bei Fragen: Herr Melih Cavus, Gebäudemanager 07071 29-86803

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: Website

Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen bietet Ihnen als Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld, das sowohl die Krankenversorgung als auch die medizinische Forschung und Lehre fördert. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitregelungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer klinikumseigenen Akademie sind wir bestrebt, Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Klinik der Region, einem starken Teamgeist und zahlreichen Gesundheitsvorsorgeangeboten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Klinikbetrieb. Ein gutes Verständnis der Logistik und der Patientenaufnahme kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Tübingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du die erste Kontaktperson für Patienten und Besucher bist, ist es wichtig, dass du freundlich und souverän auftrittst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']

Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verschwiegenheit
Organisationstalent
Verkehrsüberwachung
Erfahrung im Kundenservice
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (von Vorteil)
Motivation zum Lernen neuer Inhalte
Kenntnisse in SAP (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Tübingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Tübingen und den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen, da dies für die Position als Pfortenmitarbeiterin/Pfortenmitarbeiter entscheidend ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Organisation des Klinikbetriebs wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (23.03.2025) einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Online-Bewerbungsplattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere dein freundliches Auftreten

Da du als Pfortenmitarbeiterin oder -mitarbeiter die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten bist, ist ein souveränes und freundliches Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft, im 3-Schicht-Betrieb zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Universitätsklinikum Tübingen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Klinikbetriebs verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']
Universitätsklinikum Tübingen
U
  • Pfortenmitarbeiterin / Pfortenmitarbeiter für den Geschäftsbereich Betrieb und Logistik (w/m/d) - ['Vollzeit']

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • U

    Universitätsklinikum Tübingen

    8000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>