Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bauprojekten und Unterstützung bei Inbetriebnahmen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führender Anbieter medizinischer Versorgung und Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für den Nahverkehr und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Projekte im Gesundheitssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Meisterkenntnisse in technischer Gebäudeausrüstung und Erfahrung in Projektplanung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen sichern deinen beruflichen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein zentraler Anbieter medizinischer Versorgung und Forschung in Deutschland. Die Kliniken verfügen über eine breite Palette von Fachabteilungen, die es ermöglichen, komplexe Fälle zu behandeln und neue Behandlungsansätze zu entwickeln.
Löhne
Wir bieten eine faire und attraktive Vergütung, die den erworbenen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht. Die Gehälter sind im Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) geregelt.
Beschreibung des Arbeitsfeldes
Sie werden Teil des Teams für die Inbetriebnahme und Projektsteuerung sein. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Bauprojekten, die Übernahme von Gebäudetechnik und die Begleitung von Inbetriebnahmen. Sie werden eng mit dem Team für das Technische Betriebsamt zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten pünktlich und innerhalb der Budgets abgeschlossen werden.
Anforderungen an das Profil
Zur Position suchen wir eine Meisterin oder einen Meister mit Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Sie sollten gute Kenntnisse in der Projektplanung und -steuerung besitzen sowie Erfahrung in der Anwendung von EDV-Systemen haben. Eine hohe Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen sind unerlässlich.
Vorteile der Arbeit bei uns
Bei uns erwarten Sie ein vielseitiges Umfeld, in dem Sie als wichtiger Teil des Teams arbeiten können. Wir bieten Ihnen eine Zukunftssichere Stelle und eine flexible Arbeitszeitregelung. Zusätzlich erhalten Sie einen Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende. Eine strukturierte Onboarding-Phase und regelmäßige Fortbildungen garantieren Ihren langfristigen beruflichen Erfolg.
Universitätsklinikum Tübingen | Projektmanagement-Koordinatorin/-koordinator Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsklinikum Tübingen | Projektmanagement-Koordinatorin/-koordinator
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte und technischen Herausforderungen, die das Universitätsklinikum Tübingen aktuell hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Projekte hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Tübingen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -steuerung demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsklinikum Tübingen | Projektmanagement-Koordinatorin/-koordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Tübingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der technischen Gebäudeausrüstung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Bauprojekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Meisterin oder einen Meister im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Projektplanung und -steuerung verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Team für das Technische Betriebsamt ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Tübingen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Tübingen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.