Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Compliance-Fragen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Das UK Essen bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und moderne Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit Fokus auf soziale Verantwortung und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
EINSATZBEREICH
Abteilung Compliance
STELLENART
Nichtwissenschaftliche Stelle
STELLEN-ID
12228
EINTRITT
Nächstmöglicher Zeitpunkt
UMFANG
Vollzeit; 38,5 Std.
VERTRAGSART
Unbefristet
VERGÜTUNG
EG 13 TV-L
RÜCKFRAGEN AN
Dr. jur. Anna Caroline Gravenhorst, Abteilungsleiterin Compliance, 0201 723 3424, annacaroline.gravenhorst(AT)uk-essen.de
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Grundsatzfragen im Bereich Compliance
- Wahrnehmung projektbezogener Aufgaben, auch abteilungsübergreifend
- Durchführung von Schulungen im Bereich Compliance und angrenzenden Themen (z. B. HinSchG, LkSG, AGG)
- Übernahme von Aufgaben im Zusammenhang mit Meldestellen nach HinSchG, LkSG, AGG
- Begleitung von internen Untersuchungen ("Internal Investigations") nach Eingang von Hinweisen
- Übernahme von Aufgaben bei der Fortentwicklung des Compliance-Management-Systems
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (1. und 2. Juristische Staatsprüfung, jeweils mindestens mit der Note "befriedigend")
- Vorzugsweise berufliche Erfahrung im Bereich Compliance im Gesundheitswesen
- Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenstellungen
- Analytisches, zielorientiertes und pragmatisches Denken
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie, Zuverlässigkeit und Integrität
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Ausgeprägte Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, PowerPoint, Excel), Adobe, Outlook
- Gute Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert. Eine Bescheinigung gemäß 23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen
- Smart Hospital
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
- Vielfalt und Internationalität
- Eigene Kita und Tagespflege
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zertifizierte Einarbeitung
- Gesundheitsmanagement
- Tarifliche Vergütung und Vieles mehr
Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro.
Volljurist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in (m/w/d)
✨Netzwerken im Bereich Compliance
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Compliance zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit Compliance-Themen im Gesundheitswesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Compliance-Recht, insbesondere im Gesundheitswesen. Das Lesen von Fachartikeln und das Besuchen von Schulungen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Compliance vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in konkreten Situationen demonstrieren kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für Compliance-Themen, indem du eigene Ideen zur Verbesserung des Compliance-Management-Systems präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Compliance.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du keine Mappen verwendest und nur unbeglaubigte Kopien einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Compliance gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie HinSchG, LkSG und AGG zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Bereich Compliance hervor, insbesondere im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da soziale Kompetenz und Empathie wichtig sind, sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung. Betone deine Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um das Compliance-Management-System weiterzuentwickeln.