Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025
Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025

Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und kümmere dich um Patient*innen in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik bietet eine umfassende Ausbildung mit exzellenten Lehrkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Personalwohnheim, Jobticket und vergünstigtes Essen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit der Möglichkeit, in ganz Europa zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im Oktober 2025 und bewirb dich online!

Einleitung Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft entspricht den neuen Vorgaben des Pflegeberufegesetzes und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Sie werden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen (z.B. Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Einrichtungen) qualifiziert. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist der Wechsel zwischen den verschiedenen pflegerischen Versorgungsbereichen und Patientengruppen jederzeit möglich. Die Besonderheit der Allgemeinen Pflegeausbildung ist die Anerkennung des Berufsabschlusses in allen europäischen Mitgliedsstaaten. Grundsätzlich sorgen alle Pflegekräfte dafür, dass Patient*innen die richtige Pflege erhalten und sie so rasch wie möglich wieder gesund werden. Sie fungieren sowohl als Bindeglied zwischen den Ärzt*innen und den Patient*innen als auch zwischen den Patient*innen und weiteren medizinischen Fachkräften. Hierzu gehören beispielsweise Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen oder Logopäd*innen. Aufgaben Als Pflegefachkraft sind Sie für die Pflege, Betreuung und Beobachtung der Patient*innen aller Altersstufen im ambulanten und stationären Bereich zuständig. Zu den einzelnen Aufgaben gehören unter anderem: Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Unterstützung der Patient*innen beim Aufstehen, der Einnahme von Mahlzeiten, der Körperhygiene und dem Toilettengang Durchführung von Blutentnahmen und Setzen von Spritzen Anlegen von Schienen und Verbänden Wundversorgung und Durchführung des Verbandswechsels Verabreichung ärztlich verordneter Medikamente Beratung der Patient*innen und Förderung ihrer Selbstständigkeit Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen/operativen Eingriffen Bedienung und Überwachung der medizinischen Apparate Führung der Patient*innenakten Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen Erstellung der Pflegepläne und Planung der Untersuchungstermine Verwaltung des Arzneimittelbestandes Qualifikation Sie sollten: den Mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss plus mindestens einjährige, erfolgreich abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (die bestimmten Bedingungen entspricht) haben bei Ausbildungsbeginn mindestens 16 Jahre alt sein gesundheitlich geeignet sein Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss Freude an der Arbeit mit Patient*innen haben einfühlsam, engagiert und psychisch belastbar sein gerne Verantwortung für sich und andere übernehmen tolerant und respektvoll mit anderen Menschen umgehen gerne im Team arbeiten eine sorgfältige Arbeitsweise aufweisen Benefits hochqualifizierter theoretischer Unterricht durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte Praktische Ausbildung in den verschiedenen Einrichtungen der Uniklinik und bei unseren Praxispartnern Gezielte und individuelle Begleitung und Unterstützung während des praktischen Einsatzes durch unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter*innen Personalwohnheim und Jobticket Vergünstigtes Essen im Casino Bezahlung nach TVA UK Betriebliche Gesundheitsförderung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese reichen Sie online über die Internetseite der Akademie für Gesundheitsberufe ein. Kontakt für Fragen: Sekretariat der Pflegeschule:(0731) 500 – 68201

Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende und qualitativ hochwertige Ausbildung zur Pflegefachkraft, die nicht nur auf die neuesten Standards des Pflegeberufegesetzes abgestimmt ist, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Respekt, während unsere modernen Einrichtungen in der Uniklinik und bei unseren Praxispartnern Ihnen wertvolle praktische Erfahrungen ermöglichen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem Personalwohnheim, vergünstigtem Essen und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielt Fragen dazu im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Pflege, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Ausbildung, sondern helfen dir auch, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für den Pflegeberuf oder zu Situationen, in denen du Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Ausbilder*innen geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025

Empathie
Engagement
Psychische Belastbarkeit
Teamarbeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Toleranz und Respekt im Umgang mit anderen
Kommunikationsfähigkeit
Grund- und Behandlungspflege
Wundversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Patientenberatung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Patient*innen betonen. Hebe hervor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell absolvierte Praktika im Pflegebereich hervorhebst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Internetseite der Akademie für Gesundheitsberufe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Zeige, dass du einfühlsam und engagiert bist, und erkläre, warum dir die Arbeit mit Patient*innen am Herzen liegt.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Pflegefachkraft sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder -techniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patient*innen zu gewährleisten.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Unterstützung durch Praxisanleiter*innen und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Start Oktober 2025
Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe)
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>