Diätassistenz

Diätassistenz

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Kunst der Ernährungstherapie und unterstütze Patient*innen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für gesunde Ernährung und Diättherapie einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Essen und eine monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit echten sozialen Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder höher, mindestens 17 Jahre alt und Interesse an gesunder Ernährung.
  • Andere Informationen: Praktika und moderne Lehrküche bieten dir praktische Erfahrungen während deiner Ausbildung.

Lots*innen für mehr Wohlbefinden. Diätassistent*innen sind speziell ausgebildete Expert*innen für alle Fragen der gesunden Ernährung sowie der Ernährungs- und Diättherapie. Sie unterstützen Patient*innen dabei, ihre Nahrungsmittel so anzupassen, dass sie gesundheitliche Ziele erreichen oder bestimmte Gesundheitszustände bewältigen können.

Das bieten wir:

  • hochqualifizierte theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozent*innen
  • Praktika bei Praxispartnern während der Ausbildung
  • Praktische Ausbildung in unserer hochmodern ausgestatteten Lehrküche
  • Personalwohnheim und Jobticket (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket)
  • vergünstigtes Essen in der Mitarbeiterkantine
  • monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA UK plus Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung u.a. mit vergünstigten Sportmitgliedschaften wie EGYM Wellpass Mitgliedschaft für 25,-€ im Monat
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit eigenen Kindertagesstätten
  • Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport der Universität Ulm

Das erwartet Sie:

  • Ernährungstherapie und Beratung
  • Planung, Erstellung und Durchführung ernährungstherapeutischen Maßnahmen
  • Aufklärung und Beratung von Patient*innen/Klient*innen und deren Angehörigen
  • Erstellung von individuellen Beratungsmaterialien
  • Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Durchführung von Schulungen, Kursen, Ernährungserhebungen und Einkaufstrainings
  • Ernährungs- und Verpflegungsmanagement
  • Organisation der Prozesse in der Großküche
  • Entwicklung und Umsetzung von Speiseplänen, Rezepturen und deren Nährwertberechnung
  • Management der (Diät-)Küche, z.B. Anleiten des Personals, Kostenkalkulation, Wareneinkauf
  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
  • Überwachung der praktischen Umsetzung der diättherapeutischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
  • Leidenschaft fürs Kochen
  • Produktion diätetischer Speisen
  • Überwachung des Produktionsablaufs
  • Anleitung von Mitarbeitenden in der Küche
  • Schulung diätbedürftiger Patient*innen beim Zubereiten von Speisen
  • Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal, Küchenpersonal, Mitarbeitenden der Krankenpflege und anderen Mitgliedern des therapeutischen Teams

Das bringen Sie mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • 4-wöchiges Praktikum im berufsspezifischen Bereich
  • gesundheitliche Eignung ohne eigene Sprachstörungen
  • Freude an der Arbeit mit Patient*innen
  • Einfühlungsvermögen, Engagement und psychische Belastbarkeit
  • Lust auf selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • toleranter und respektvoller Umgang mit anderen Menschen
  • Spaß und Geschick bei der Nahrungszubereitung
  • Interesse an gesunder Ernährung
  • Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers

Diätassistenz Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere als Diätassistent*in in einem unterstützenden und innovativen Umfeld zu gestalten. Unsere hochqualifizierten Lehrkräfte und die moderne Ausstattung unserer Lehrküche garantieren eine praxisnahe Ausbildung, während unsere betrieblichen Gesundheitsförderungsangebote und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eigene Kindertagesstätten ein ausgewogenes Arbeitsleben fördern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen wie einem Jobticket und einer monatlichen Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, was uns zu einem idealen Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätassistenz

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Ernährungs- und Diättherapie zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Ernährung und Gesundheit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Ernährungswissenschaft informierst. Zeige dein Wissen über gesunde Ernährung und diätetische Maßnahmen, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Praktika sind eine hervorragende Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche gezielt nach Praktikumsplätzen in Kliniken oder Einrichtungen, die sich auf Ernährungstherapie spezialisiert haben, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistenz

Ernährungsberatung
Ernährungstherapie
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Engagement
Psychische Belastbarkeit
Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kochen
Kenntnisse in der Nährwertberechnung
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an gesunder Ernährung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Diätassistenz. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen betonen. Zeige, warum du die richtige Wahl für diese Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Diätassistenz an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Kurse hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm (Akademie für Gesundheitsberufe) vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Ernährungstherapie und deine Motivation für den Beruf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Da die Diätassistenz auch praktische Aspekte umfasst, sei bereit, deine Kochfähigkeiten oder dein Wissen über gesunde Ernährung zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein einfaches Rezept vorstellen oder erklären, wie du eine ausgewogene Mahlzeit planst.

Einfühlungsvermögen zeigen

In diesem Beruf ist es wichtig, empathisch mit Patient*innen umzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es in einem Praktikum oder im persönlichen Umfeld.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Zusammenarbeit im Team oder die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>