Auf einen Blick
- Aufgaben: Du förderst evidenzbasierte Pflege und unterstützt komplexe Patientenfälle.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Masterstudium APN oder Pflegewissenschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch betriebseigenen Kindergarten und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Stelle ist zunächst befristet als Mutterschutzvertretung bzw. im Anschluss als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Förderung einer evidenzbasierten Pflegebasis sowie Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung, insbesondere bei der Versorgung hochkomplexer Fälle
- Beratung, Schulung, und Anleitung für einzelner Mitarbeitendenund Patienten-/Angehörigengruppensowie für nachsorgende Einrichtungen
- Unterstützung, Begleitung und Beratung der Abteilungsleitung bzw. pflegerischen Leitung und des interdisziplinären Teams bei der Umsetzung des patientenorientierten Pflegesystems
- Initiierung von ethischen Fallbesprechungen
- Schaffung von Kommunikationsstrukturen zum fachlichen Austausch und Wissenstransfer mit dem Stationsteam, fachlichen Vorgesetzten und der Pflegeentwicklung/- forschung
- Initiierung von / Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten und Begleitung von Studien
- Begleitung, Förderung und Vernetzung von akademischen Pflegenden
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene, staatliche anerkannte Ausbildung als Pflegefachperson(w/m/d)
- Abgeschlossenes Masterstudium APN oder Pflegewissenschaft
- Berufserfahrung in einem spezifischen Arbeitsfeld der Pflege mit Fokus auf die direkte, klinische Versorgung von Patient*innen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, innovative Wege zu beschreiten
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- Freunde an der Weiterentwicklung der Pflege
Was wir Ihnen bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
#J-18808-Ljbffr
Advanced Practice Nurse (APN) in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Practice Nurse (APN) in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Ulm arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche ethische Fallbesprechungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ethische Entscheidungen treffen musstest, und sei bereit, diese zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung in der Pflege. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen ein, wie du das Team unterstützen und innovative Ansätze umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Practice Nurse (APN) in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Advanced Practice Nurse in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson und dein Masterstudium in APN oder Pflegewissenschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du innovative Wege in der Pflege beschreiten möchtest und welche Erfahrungen du in der direkten Patientenversorgung mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf evidenzbasierte Pflege vor
Da die Stelle einen Fokus auf evidenzbasierte Pflege hat, solltest du dich mit aktuellen Forschungsergebnissen und Best Practices in der Pflege vertraut machen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du evidenzbasierte Ansätze in der Patientenversorgung angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Kommunikation gelegt, sowohl im Team als auch mit Patienten und Angehörigen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur effektiven Kommunikation zu demonstrieren, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor
Das Universitätsklinikum Ulm bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um mehr über die angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und Weiterentwicklung im Unternehmen.