Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflege-Team und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Pflegefähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit interprofessioneller Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Bachelor in einem pflegebezogenen Studiengang erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs unter Anwendung relevanter klinischer Assessments
- Erstellung, Umsetzung und Evaluation von Pflegeplänen unter Berücksichtigung von Assessmentdaten, wissenschaftlicher Erkenntnisse, den persönlichen Präferenzen und Wünschen der Patienten
- Optimierung der Patientendurchlaufsteuerung bei komplexen Fällen insbesondere an den Schnittstellen des Aufnahme- und Entlassungsmanagements
- Umsetzung neuer Erkenntnisse und innovativer Konzepte in die Pflegepraxis
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Mitwirkung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der akademischen Pflege am Universitätsklinikum Ulm
- Enge Zusammenarbeit mit der Stabstelle Pflegeentwicklung
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in einem pflegebezogenen Studiengang
- Berufserfahrung wäre wünschenswert
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Motivation, innovative Wege zu beschreiten
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- Freude an der Weiterentwicklung der Pflege
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. #J-18808-Ljbffr
Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (w/m/d) für die Klinik Innere Medizin III Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (w/m/d) für die Klinik Innere Medizin III
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Ulm arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegewissenschaft und spezifische Projekte am Universitätsklinikum Ulm. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interprofessioneller Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterentwicklung der Pflege. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (w/m/d) für die Klinik Innere Medizin III
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Ulm informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson sowie ein Bachelorstudium in einem pflegebezogenen Studiengang hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als akademisch qualifizierte Pflegefachperson deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Ulm interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Assessments vor
Da die Erhebung des individuellen Pflegebedarfs eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit relevanten klinischen Assessments vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Assessments erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interprofessionelle Zusammenarbeit ist wichtig für die Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Das Universitätsklinikum Ulm sucht nach Mitarbeitenden, die innovative Wege beschreiten möchten. Sei bereit, über neue Konzepte oder Ansätze zu sprechen, die du in der Pflegepraxis umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu Fachweiterbildungen oder Zusatzqualifikationen, um dein Engagement zu unterstreichen.