Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Webanwendungen mit Java Spring und arbeite im agilen Scrum-Team.
- Arbeitgeber: Das CCCU ist ein führendes Onkologisches Zentrum in Deutschland, das innovative Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterbenefits und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Krebsforschung mit und arbeite in einem inspirierenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Java-Kenntnisse und Erfahrung in der Web-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Das Comprehensive Cancer Center Ulm - Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee (CCCU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Java Web-Entwickler (w/m/d) – Fokus auf Spring.
Sie möchten mit Ihrer Arbeit etwas bewirken? Sie möchten Ihre Erfahrung als Java Entwickler in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen? Bei uns entwickeln Sie Webanwendungen, die direkt die Versorgung von Krebspatient:innen verbessern. Praxisnah, innovativ und mit echtem Mehrwert.
Das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) - Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee - ist eines von 15 in Deutschland ausgezeichneten und geförderten Onkologischen Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe und Partnerstandort des NCT SüdWest, einer der vier neuen Standorte des „Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen“ (NCT). Weiterführende Informationen zum CCCU finden Sie unter www.ccc-ulm.de.
Strukturierte Daten sind eine wichtige Grundlage für die Forschung, aber auch für die Qualitätssicherung im Bereich der klinischen Versorgung. Seit über 20 Jahren entwickelt das CCCU in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern in Klinik und Forschung innovative Systeme zur Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten im klinischen Umfeld.
Die Stelle ist in Vollzeit zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
Als Java Webentwickler (w/m/d) gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen im Bereich der Onkologie und der personalisierten Medizin mit. Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung moderner Webanwendungen mit Java Spring – sowohl im Frontend als auch im Backend
- Mitarbeit über den gesamten Software Lifecycle – von Entwicklung über automatisiertes Testen bis hin zu CI/CD, Betrieb und kontinuierlicher Optimierung im Sinne eines DevOps-Ansatzes. Die Arbeit erfolgt in einem agilen Scrum-Team.
- Konzeption und Implementierung von Schnittstellen zu externen Systemen (z. B. FHIR, REST-APIs)
- Modellierung und Verwaltung relationaler und analytischer Datenbanken in einem Umfeld komplexer medizinischer Datenflüsse
- Aktive Mitgestaltung von Softwarearchitekturen und technischen Konzepten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner im agilen Umfeld
- Optional: Übernahme technischer Verantwortung innerhalb des Teams
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Software, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Medizininformatik, Data Science oder vergleichbar
- Sehr gute Java Kenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung
- Kenntnisse und Erfahrung in Spring, Thymeleaf und SQL von Vorteil
- Erfahrung in der Web-Entwicklung im Team - in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst
- Verantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, fließend in Deutsch oder Englisch
- Freude an neuen Herausforderungen
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabenfeld und Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit harmonischem Betriebsklima
- Agiles Arbeiten mit Scrum und verbreiteten Tools wie GIT, Azure DevOps, etc.
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit, durch die Sie direkt an der Weiterentwicklung der Krebsforschung und -behandlung mitwirken
- Campusatmosphäre: Mitgestaltung in einem universitären, wissenschaftlichen Umfeld mit inspirierenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Aktivität inkl. Promotion/Habilitation
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Bezahlung nach Tarifvertrag TV-UK mit Jahressonderzahlung und regelmäßigen Gehaltserhöhungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Mitarbeiterbenefits wie Rabatte bei lokalen Partnern und Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Erfahrenen Java Web-Entwickler (w/m/d) – Fokus auf Spring Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrenen Java Web-Entwickler (w/m/d) – Fokus auf Spring
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java und Spring. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Onkologie und die Verbesserung der Patientenversorgung. Informiere dich über das Comprehensive Cancer Center Ulm und bringe spezifische Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrenen Java Web-Entwickler (w/m/d) – Fokus auf Spring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Kenntnisse in Java, Spring und Webentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Java Web-Entwickler im Bereich Onkologie hervorhebt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Webanwendungen mit Java und Spring demonstrieren. Zeige, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Technologien du verwendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Java und Spring hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären.
✨Verstehe den agilen Entwicklungsprozess
Da das Team in einem agilen Scrum-Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien von Scrum verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige dein Interesse an der Onkologie
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für die Verbesserung der Patientenversorgung interessiert. Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und zeige, wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.