Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung und Betreuung intensivpflichtiger Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm - modern, innovativ und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Auf den insgesamt 30‑Bettplätzen (22 High Care‑ und 8 IMC‑Bettplätze) werden Patienten aller chirurgischen Fachgebiete behandelt. Weiterhin werden auch Patienten anderer Bereiche wie z. B. Hämato‑Onkologie und Kardiologie in der Interdisziplinären Operativen Intensivstation (IOI) betreut.
Ihre Aufgaben
- Versorgung intensivpflichtiger Patienten unter umfassender Krankenbeobachtung, Grund- sowie spezieller Behandlungspflege, Überwachung von Medikamenten und Transfusionen
- Pflege und Betreuung beatmeter Patienten
- Übernahme von Reanimationsmaßnahmen und Assistenz bei Notfallintubationen
- Kommunikation, Beratung und Begleitung mit und von Patienten und Angehörigen
- Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Bedienung und Überwachung medizinisch-technischer Geräte
Das bringen Sie mit
- Menschen zu pflegen und ihnen in schwierigen Situationen zu helfen ist Ihr Beruf und Ihr Anliegen
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Fachpflegefachperson für Intensivpflege u. o. Anästhesiepflege
- Sie bringen wünschenswerterweise Berufserfahrung mit sowie die Bereitschaft zur Fachweiterbildung Intensivpflege u. o. Anästhesiepflege
- Sie bringen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Ihre Kompetenzen zielgerichtet und zum Wohle des Patienteneins
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Strukturiertheit und Freude an teamorientierter Zusammenarbeit aus
Was wir Ihnen bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (www.agu-uniklinika.de/ego/)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Freigestellte Praxisanleitungen für eine optimale Ein-, Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z. B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Elternprogramm easyfaM
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
(Fach-) Pflegefachperson (w/m/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Fach-) Pflegefachperson (w/m/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Ulm in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Interdisziplinäre Operative Intensivstation und zeig dein Interesse an der Stelle.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und über die speziellen Anforderungen der Station. Zeig, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Patientenversorgung.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! In der Pflege sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Fach-) Pflegefachperson (w/m/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege, besonders im Bereich Intensivpflege oder Anästhesiepflege. Wir wollen wissen, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Ulm informieren. Schau dir die Werte, die Vision und die aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Klinik passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Frag nach den Teamstrukturen, den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die Einarbeitung aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.