Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm
Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm

Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für IT-Anfragen im klinischen Umfeld und unterstütze bei Fehleranalysen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem aufgeschlossenen Team und bringe deine Ideen zur Weiterentwicklung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 22.06.2025; unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zentrum für Information und Kommunikation (ZIK) des Universitätsklinikums Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für den IT-Service (w/m/d). Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Ihre Aufgaben:

  • Als First-Level-Support fungieren Sie als zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen im klinischen Umfeld und dem Forschungsbereich.
  • Entgegennahme und Dokumentation von Meldungen per Telefon, E-Mail der Ticketsystem.
  • Fehleranalyse und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Spezialisten sowohl remote als auch vor Ort.
  • Verwalten von Berechtigungen.
  • Konfiguration, Installation und Integration der Arbeitsplatzsysteme.
  • Aufbau, Umbau und Abbau von Arbeitsplätzen.
  • Dokumentation von Standardlösungen in der IT-Knowledgebase.
  • Mitwirkung in IT-Projekten.
  • Einbringung von eigenen Ideen zur Weiterentwicklung von Supportprozessen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Einrichtung.
  • Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team.
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung.
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg.
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium.
  • Telearbeit / Homeoffice.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe.
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios).
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) (Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) alternativ eine Ausbildung, ein Studium oder Erfahrungen mit vergleichbarem Hintergrund.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Windows, MS-Office sowie Citrix.
  • Erfahrung mit Anwendungen im klinischen Umfeld wünschenswert.
  • Kenntnisse im IT-Service-Bereich, idealerweise mit ITIL V3 Foundation Qualifikation.
  • Hohe Service-Orientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen.
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Teamfähigkeit.
  • Freude an komplexen Herausforderungen.

Vertragsart: unbefristet

Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit

Bewerbung bis: 22.06.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Frau Aytug Yesildag, Teamleiterin.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Einarbeitung, Personalentwicklung und einer überdurchschnittlichen Vergütung nach Tarifvertrag, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Angebote wie betriebsinterne Kinderbetreuung und flexible Arbeitsmodelle. Das offene und kollegiale Teamklima sowie die Möglichkeit zur Telearbeit machen das Arbeiten in Ulm besonders attraktiv.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die im klinischen Umfeld verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Service-Orientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Eignung für den First-Level-Support zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fachweiterbildungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm

Erfahrung im First-Level-Support
Kenntnisse in Windows und MS-Office
Vertrautheit mit Citrix
ITIL V3 Foundation Qualifikation
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Hohe Service-Orientierung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Erfahrung im klinischen Umfeld (wünschenswert)
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Service-Bereich sowie deine Ausbildung als Fachinformatiker.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Supportprozesse beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Service angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, MS-Office und Citrix vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Service-Orientierung

Die Rolle erfordert eine hohe Service-Orientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten. Dies zeigt deine Fähigkeit, im First-Level-Support effektiv zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Herausforderungen im Team beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
  • Fachkraft für den IT-Service (w/m/d) in Ulm

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-25

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>