Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Schließanlagen, führe Reparaturen durch und sorge für Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Schreiner oder Schlosser, sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bereich Bau- und Gebäudeverwaltung ist ab 01.10.2025 folgende Position zu besetzen: Hausmeister (w/m/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: Schließanlagenbetreuung Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten im Innen- und Außenbereich Beseitigung von Mängeln in Eigeninitiative Funktionsprüfung Brandschutztüren Durchführung von internen Umzügen Winterdienst mit Rufbereitschaft Was wir Ihnen bieten: Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem teamorientieren, offenen Arbeitsumfeld Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge Website Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Betriebliche Gesundheitsförderung Personalwohnheim sowie Jobticket Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team Interessantes Aufgabenfeld mit vielfaltigen Entwicklungsmöglichkeiten Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise Schreiner oder Schlosser Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden Führerschein (Klasse B) zwingend erforderlich Gute EDV-Kenntnisse Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Vertragsart: unbefristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 15.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Frau Iris Eiberle, Leiterin der Abteilung B II 1 Bau- und Gebäudeverwaltung Tel.: 0731 500 66518 E-Mail: iris.eiberle@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums / Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Hausmeister (w/m/d) in Ulm Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (w/m/d) in Ulm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Klinikums verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Hausmeisters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Das Klinikum legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (w/m/d) in Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Universitätsklinikum Ulm passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hausmeisters handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem teamorientierten Arbeitsumfeld ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer reagiert hast und wie du sicherstellst, dass die Anforderungen erfüllt werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Universitätsklinikum Ulm bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst.