Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)
Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)

Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Geburten und betreue Schwangere sowie Neugeborene in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere familienorientierte Geburtshilfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme mit Anerkennung in Deutschland erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit, unbefristeter Vertrag, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Wir sind ein engagiertes, sympathisches und motiviertes Hebammenteam mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Hebammen. In unserem Mutter-Kind-Zentrum begleiten wir jährlich über 3000 Paare vor, während und nach der Geburt. Somit gehören wir zu den größten Perinatalzentren Level 1 in Deutschland.

**Das Ziel unseres interdisziplinären Teams ist die Förderung der physiologischen Geburt und eine familienorientierte Geburtshilfe auch für Frauen mit Risikoschwangerschaften wie BEL, Gemini, Frühgeburt, Diabetes oder Präeklampsie.

**Gemeinsam mit dem ärztlichen Team arbeiten wir stets nach aktuellen Leitlinien und halten uns durch regelmäßige Notfallschulungen sowie Fortbildungen fit.

**Der Dienstplan ist abwechslungsreich. Wir arbeiten im Drei-Schicht-Modell, ergänzend gibt es Einsatzzeiten in der Schwangerenaufnahme und Schwangerenambulanz sowie die Möglichkeit der Rotation mit der Wochenstation.

**Bei entsprechender Qualifikation ist der Einsatz in unserem Praxisanleiter-Team möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Physiologische und pathologische Geburten leiten
  • Neugeborene erstversorgen
  • Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen betreuen und überwachen
  • Risikoschwangerschaften betreuen

Was wir Ihnen bieten:

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme mit Anerkennung in Deutschland
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Gebärenden für die Gewährleistung einer sicheren, individuellen und sanften Geburt
  • Engagement und Interesse am selbstständigen Arbeiten

Vertragsart: unbefristet

**Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit

**Bewerbung bis: Jetzt bewerben

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

**Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:

**Frau Daniela Kerner, Pflegedienstleitung, Tel. Jetzt bewerben, E-Mail Jetzt bewerben.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung mit einem engagierten Hebammenteam bietet. Hier profitieren Sie von überdurchschnittlicher Vergütung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung, die durch betriebsinterne Kindergärten und flexible Arbeitszeiten unterstützt wird. Zudem haben Sie die Chance, in einem der größten Perinatalzentren Deutschlands zu arbeiten und aktiv zur Förderung physiologischer Geburten beizutragen.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Leitlinien zur Geburtshilfe und die spezifischen Herausforderungen, die in einem Perinatalzentrum Level 1 auftreten können. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betreuung von Risikoschwangerschaften zu teilen. Das Universitätsklinikum Ulm legt großen Wert auf die Förderung physiologischer Geburten, also sei bereit, deine Ansichten dazu darzulegen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)

Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme
Kenntnisse in der Betreuung von Risikoschwangerschaften
Erfahrung in der Leitung physiologischer und pathologischer Geburten
Erstversorgung von Neugeborenen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Engagement für eine individuelle und sanfte Geburt
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Flexibilität im Drei-Schicht-Modell

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Ulm und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise als Hebamme, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und Teamarbeit betont.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Geburtshilfe hervorheben, insbesondere im Umgang mit Risikoschwangerschaften. Zeige dein Engagement für eine familienorientierte Geburtshilfe und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit physiologischen und pathologischen Geburten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Gebärende zu gewährleisten.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Ulm vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der modernen Patientenversorgung und die Bedeutung von Forschung und Lehre verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Zusatzqualifikationen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum zu zeigen.

Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)
Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
  • Hebamme (w/m/d) für den Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (208310)

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>