Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage data for the Biobank and enhance the information management system.
- Arbeitgeber: Join the Central Biobank Ulm, supporting medical research with vital biomaterial samples.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic team environment, personal development opportunities, and excellent public transport access.
- Warum dieser Job: Make a real impact on medical research while working in a modern facility with a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related fields; experience in data management, especially in biomedical contexts.
- Andere Informationen: Position is initially limited to 3 years, with potential for extension and part-time options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zentrale Biobank Ulm der Medizinischen Fakultät Ulm unterstützt die Institute der Universität und des Universitätsklinikums Ulm bei Projekten mit Biomaterialproben. Als IT-Spezialist/in sind Sie für das Datenmanagement in der Biobank verantwortlich und übernehmen eine Schlüsselrolle beim Aufbau, der Betreuung und der Weiterentwicklung des Biobank-Informations-Management-Systems. Auf diese Art und Weise gewähren Sie die Dokumentation von qualitätsgesicherten Bioproben zur Verbesserung der medizinischen Forschung und langfristig der Versorgung von Patienten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Aufbau und Betreuung des Biobank-Informations-Management-Systems
- Implementierung von IT-Prozessen und Schnittstellen
- Dokumentation und Qualitätskontrolle
- Sicherstellung von Zusammenarbeit und Support
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung im Bereich Informatik, Informationstechnik, Bioinformatik, Fachinformatik oder vergleichbarer Qualifikation
- Erfahrung im Datenmanagement, vorzugsweise in einem biomedizinischen oder wissenschaftlichen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in SQL sowie in ETL-Prozessen
- Kenntnisse in der Implementierung und Betreuung von Datenmanagement-Systemen
- Erfahrungen in der Integration von IT-Systemen und der Implementierung von Schnittstellen
- Kenntnisse in der Dokumentation und Qualitätskontrolle von Datenprozessen
- Ausgeprägtes analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet
- Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Eingruppierung bis zu E13
- Spannendes und abwechslungsreiches Arbeiten mit gemeinsamen Zielen in einem neu gegründeten, dynamischen Team
- Einen klaren Beitrag zur Verbesserung der Erforschung schwerer Erkrankungen
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im akademischen Umfeld
- Beste Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ihre Gesundheit hat bei uns Priorität
- Optimale Arbeitsbedingungen in einem neuen topmodernen Forschungsgebäude zentral auf dem Campus
Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.
#J-18808-Ljbffr
IT-Spezialist/in für Datenmanagement (w/m/d) in der zentralen Biobank Ulm Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist/in für Datenmanagement (w/m/d) in der zentralen Biobank Ulm
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Biobank oder im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement, insbesondere im biomedizinischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Biobank einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen im Datenmanagement implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, besonders in einem dynamischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist/in für Datenmanagement (w/m/d) in der zentralen Biobank Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zentrale Biobank Ulm und das Universitätsklinikum Ulm. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des IT-Spezialisten im Datenmanagement zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Datenmanagement und deine Kenntnisse in SQL sowie ETL-Prozessen hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Biobank bist und wie du zur Verbesserung der medizinischen Forschung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Datenmanagement und in der Implementierung von IT-Systemen zu den Aufgaben in der Biobank passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in SQL, ETL-Prozessen und der Qualitätskontrolle demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Unterstützung und zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.