Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich die extrakorporale Zirkulation durch und unterstütze bei Herzoperationen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung in der Herzchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kardiotechniker und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, Bewerbung bis 31.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
In unserer Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. A. Liebold) ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
Kardiotechniker (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Seit 2012 befindet sich die Klinik in einem modernst ausgestatteten Neubau und deckt das gesamt operative Behandlungsspektrum der Erwachsenen-Herzchirurgie mit Ausnahme der thorakalen Transplantationen ab. Strukturelle Entwicklungen sehen eine besonderer Förderung minimal – invasiver Operationstechniken vor. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Kollege (w/m/d) für die Kardiotechnik, die/der mit Esprit und Teamgeist bereit ist, die Herausforderungen eines sich wandelnden Fachgebietes anzunehmen und mit uns gemeinsam die Klinik weiter zu entwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung der extrakorpolaren Zirkulation
- Umgang mit Kunstherz und mechanischer Kreislaufunterstützung (VAD, ECMO; IABP, Impella etc.)
- Mitarbeit bei Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Unterstützung bei apparativen Therapien auf der Intensivstation und im Herzkatheterlabor
- Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten
Was wir Ihnen bieten:
- Attraktive und vielfältige Tätigkeit in Vollzeit
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kardiotechniker (w/m/d)
- Sie sind teamfähig, erfolgsorientiert und verantwortungsbewusst
- Teamgeist und Flexibilität
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 31.10.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Herrn Günter Albrecht, Leitung Kardiotechnik, Tel. 0731/5005442, E-Mail: guenther.albrecht@uniklinik-ulm.de
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.
Kardiotechniker (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kardiotechniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kardiotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Herzchirurgie und Kardiotechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Verfahren informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Ansprechpartner, Herrn Günter Albrecht, Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Position oder zur Klinik, um dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kardiotechniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kardiotechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Kardiotechniker und relevante praktische Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit extrakorporalen Zirkulationen und apparativen Therapien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kardiotechnik und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Ulm interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Kardiotechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu extrakorporalen Zirkulationen und mechanischen Kreislaufunterstützungen zu beantworten.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, dich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Forschungsprojekten oder den minimal-invasiven Operationstechniken stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.