Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonen bei der Patientenversorgung und organisiere den Stationsalltag.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seine Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Pflegefachpersonen (w/m/d) bei der Patientenversorgung
- Durchführen der Grundpflege
- Mithilfe bei der Organisation des Stationsalltags
- Mithilfe bei der Prä- und Postoperativen Patientenversorgung
- Interne Patientenbegleitung
- Kommunikation mit Patient*innen
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung in derGesundheits- und Krankenpflegehilfeoder Altenpflegehilfe
- Innerhalb Ihres Teams und auch mit anderen beteiligten Berufsgruppen können Sie interdisziplinär zusammenarbeiten und sind bereit, Ihre erlernten Fähigkeiten weiterzugeben
- Sie überzeugen mit Ihrer aufgeschlossenen Persönlichkeit, bringen innovative Ideen ein und gestalten Veränderungsprozesse mit
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zielorientiert und zuverlässig
- Teamgeist und Flexibilität
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Was wir Ihnen bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Elternprogramm easyfaM.
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Corporate Benefits
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
#J-18808-Ljbffr
Krankenpflegehelfende (w/m/d) für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpflegehelfende (w/m/d) für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Erkläre, warum dir die Patientenversorgung am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflegehelfende (w/m/d) für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Krankenpflegehelfer*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Ulm interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder neue Aufgaben übernommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder der Teamstruktur in der Klinik.