Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Aufnahme- und Entlassmanagement in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm - führend in Patientenversorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an medizinischen Abläufen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 31.10.2025, befristeter Vertrag mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.Die Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm sucht für den medizinisch-technischen Dienst (Herzkatheterlabor, kardiologische und pneumologische Funktionsdiagnostik, Aufnahme- u. Entlassmanagement, Abrechnung) eine/nMedizinischen Fachangestellte/n (w/m/d) für das Aufnahme- und EntlassmanagementBewerbung bis: 31.10.2025 Beschäftigungsart: Vollzeit Vertragsart: Befristet Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum Innere Medizin als Teil des Herzzentrum die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin in Krankenversorgung, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung. Jährlich werden von uns über 20.000 Patienten (w/m/d) versorgt. Die Klinik für Innere Medizin II ist mit fünf Hybridherzkatheterlaboren, einem TAVI Zentrum, einem Schrittmacher-/ICD-Implantationssaal, hochmoderner Elektrophysiologie, 3D- Echokardiographie- und Angiologielabor, 2 Magnetresonanztomographen sowie einem Bronchoskopiesaal ausgestattet.APCT1_DE
Medizinischen Fachangestellte/n (w/m/d) für das Aufnahme- und Entlassmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischen Fachangestellte/n (w/m/d) für das Aufnahme- und Entlassmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Klinik und ihre Werte kennst!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst dein Interesse an der Klinik für Innere Medizin II.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Fachangestellte/n (w/m/d) für das Aufnahme- und Entlassmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!
Achte auf Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Ulm informieren. Schau dir die Schwerpunkte der Klinik für Innere Medizin II an und verstehe, wie dein zukünftiger Job im Aufnahme- und Entlassmanagement dazu beiträgt, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast oder wie du mit Patienten umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Aufnahme- und Entlassmanagement zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Klinik sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denk daran, dass du in einem medizinischen Umfeld arbeiten wirst, also wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist.