Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor
Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Herzkatheterlabor arbeiten und medizinische Technologien anwenden.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Technologe für Radiologie oder Funktionsdiagnostik erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; keine Nachtdienste und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm sucht für den medizinisch-technischen Dienst mit Schwerpunkt Bildgebung (Herzkatheterlabor, kardiologische und pneumologische Funktionsdiagnostik) einen

Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum Innere Medizin als Teil des Herzzentrum die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin in Krankenversorgung, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung. Jährlich werden von uns über 20.000 Patienten versorgt. Die Klinik für Innere Medizin II ist mit fünf Hybridherzkatheterlaboren, einem TAVI Zentrum, einem Schrittmacher-/ICD-Implantationssaal, hochmoderner Elektrophysiologie, 3D- Echokardiographie- und Angiologielabor, 2 Magnetresonanztomographen (1.5 und 3 Tesla) sowie einem Bronchoskopiesaal ausgestattet.

  • Fachliche und administrative Tätigkeiten im Bereich Herzkathterlabor (wie z.B. Linksherzkatheter, Herzklappentherapien, Schrittmacher/Defi Implantation, strukturelle Herzerkrankungen
  • Zentrale Koordinationsaufgaben
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Technologen für Radiologie oder medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (w / m / d)
  • Team und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an fachlichen sowie organisatorischen Aufgaben
  • Erfahrung im Bereich Bildgebung nicht erforderlich, gerne auch Berufsanfänger
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Geregelte Arbeitszeiten, 4 Tage Woche möglich, kein Schichtbetrieb und keine Nachtdienste
  • Ein gutes Arbeits und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Personalwohnheim sowie Jobticket

Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Die geregelten Arbeitszeiten, die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche und ein unterstützendes Teamklima machen das Arbeiten im Herzkatheterlabor besonders attraktiv.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Radiologie und Funktionsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kardiologie und Radiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Herzkatheterlabor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über spezifische Schulungsangebote im Bereich der Bildgebung und betone, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

Fachliche Kenntnisse in der Radiologie
Kenntnisse in der Funktionsdiagnostik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an organisatorischen Aufgaben
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinischer Technologe. Erkläre, warum du dich für das Herzkatheterlabor interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Ulm reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Technologen für Radiologie oder Funktionsdiagnostik. Wenn du Berufsanfänger bist, erwähne Praktika oder relevante Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen: Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Schlussfolgerung und Kontaktinformationen: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen medizinischen Technologen für Radiologie und Funktionsdiagnostik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren im Herzkatheterlabor und sei bereit, dein Wissen über Bildgebungstechniken zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikation ist in der Medizin unerlässlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe Informationen verständlich an Patienten und Kollegen weitergibst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und patientenorientiert denkst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum Ulm bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.

Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor
Universitätsklinikum Ulm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Ulm
  • Medizinischen Technologen für Radiologie und für Funktionsdiagnostik (w/m/d) für das Herzkatheterlabor

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>