Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Hebammenteam im Kreißsaal mit administrativen und medizinischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze über 3.000 Paare jährlich bei der Geburt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit, unbefristeter Vertrag, Bewerbung bis 31.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinisches Fachpersonal (w/m/d) zur Unterstützung des Hebammenteams im Kreißsaal. Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Wir sind ein engagiertes, nettes und motiviertes Hebammenteam und wünschen uns zur Unterstützung Medizinisches Fachpersonal im Früh- und Spätdienst. In unserem Mutter-Kind-Zentrum begleiten wir jährlich über 3.000 Paare vor, während und nach der Geburt. Somit gehören wir zu den größten Geburtskliniken und Perinatalzentren Level 1 in Deutschland.
Ihre Aufgaben:
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. Anlegen von Patientenakten, Erfassen von Versicherungsdaten, Archivieren, etc.
- Telefondienst und E-Mail Korrespondenz
- Unterstützung der Hebammen in der Schwangerenaufnahme und Notfallambulanz
- CTG anlegen, RR messen (Vitalwerte), Urinkontrolle, Blutabnahme, Screening-Abstriche durchführen
- Befundablage Mutterpassdaten und Geburtsdaten in Viewpoint übertragen und Kind (w/m/d) aufnehmen in SAP
- Erfassung der Wahlleistungen und Fallartwechsel sowie Leistungserfassung
- Aufnahme von Notfallpatienten in SAP
- Aufbereitung der Untersuchungsräume und Geburtsräume, Auffüllarbeiten sowie Reinigung medizinischer Geräte
- Unterstützung der Hebammen in der Betreuung von Schwangeren und entbundenen Frauen sowie deren Angehörigen
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische r Fachangestellte r (w/m/d)
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien
- Eine strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft für Schichtarbeit (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst sowie Wochenenddienst) zwischen 06:00 Uhr und 01:30 Uhr von Montag bis Sonntag
- Teamarbeit / Teamfähigkeit
- Belastbarkeit sowie Organisationstalent
- Patientenorientiertes Arbeiten
Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 31.05.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Kontakt: Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Frau Daniela Kerner, Pflegedienstleitung, Tel. -56977, E-Mail.
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) zur Unterstützung des Hebammenteams im Kreißsaal Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) zur Unterstützung des Hebammenteams im Kreißsaal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Kreißsaal und die Rolle des medizinischen Fachpersonals. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in dieser Umgebung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Geburtshilfe. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) zur Unterstützung des Hebammenteams im Kreißsaal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als medizinisches Fachpersonal im Kreißsaal wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Hebammenteam unterstützen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Kreißsaal und zur Unterstützung von Hebammen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Hebammenteam legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm
Kenntnisse über die Klinik und ihre Werte können dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über deren Ansätze zur Patientenversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Kreißsaal und die Erwartungen an dich zu erfahren.