Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)
Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)

Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)

Ulm Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Forschungsgruppe in der Organisation und Verwaltung von Projekten.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm - modern, innovativ und zukunftsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Suizidprävention bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitswesen und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern.

Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Für die Arbeitsgruppe Suizidprävention (Leitung: Jun.-Prof. Dr. Nathalie Oexle) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm (am Bezirkskrankenhaus Günzburg, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Riepe) am Standort Ulm. Unsere Arbeitsgruppe erforscht psychosoziale Faktoren von Suizidalität, Stigma im Kontext psychischer Erkrankungen sowie Ansätze zur Prävention und Unterstützung Betroffener und Angehöriger.

Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, mit Option auf anschließende Verlängerung um weitere 4 Jahre bzw. Entfristung bei Verfügbarkeit entsprechender Mittel. Der Stellenumfang beträgt 50 %.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Unterstützung der Arbeitsgruppe in den Bereichen Termin- und Reiseplanung, Besprechungen, Abrechnungen, Beschaffungen, Drittmittelverwaltung, Korrespondenz, Prüfungen
  • Personalverwaltung (Einstellung neuer Mitarbeiter, Bewerberkorrespondenz, Abwesenheitsverwaltung, Erstellen von Zeugnissen und Bescheinigungen)
  • Erstellung von Grafiken als Vorarbeit für Vorträge und wissenschaftliche Publikationen
  • Einfache Datenauswertungen sowie Literaturrecherche
  • Umgang mit Patienten und internationalen Kooperationspartnern

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in, (Fremdsprachen-) Sekretär/in, kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheitsmanagement B.A., Kaufmann/frau im Gesundheitswesen)
  • Selbstständige, strukturierte & zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office), Kenntnisse mit Literatursoftware (z. B. Citavi) sind wünschenswert
  • Erfahrung in der administrativen Begleitung empirischer Studien im medizinischen, psychologischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich ist wünschenswert
  • Freude an Teamarbeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Die Chance, in guter Atmosphäre in unserer Arbeitsgruppe mitzuwirken
  • Eine inhaltlich abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung sowie die Möglichkeit bietet, an innovativer Forschung und Lehre teilzunehmen. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, individuellen Einarbeitungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung fördert das Klinikum nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Angebote wie einen betriebseigenen Kindergarten unterstützt.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Forschungsadministration in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir einen echten Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen. Wir können dir helfen, dich optimal vorzubereiten!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Forschung und Teamarbeit! In deinem Bewerbungsgespräch solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)

Organisationstalent
Termin- und Reiseplanung
Besprechungsorganisation
Abrechnungen
Drittmittelverwaltung
Korrespondenz
Personalverwaltung
Erstellung von Grafiken
Datenauswertung
Literaturrecherche
Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in Literatursoftware (z. B. Citavi)
Erfahrung in der administrativen Begleitung empirischer Studien
Teamarbeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unserer Arbeitsgruppe zu werden.

Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.

Betone relevante Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung in der Forschungsadministration oder im Gesundheitswesen hast, dann bring das unbedingt zur Sprache! Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Informiere dich über die Arbeitsgruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Arbeitsgruppe Suizidprävention verschaffen. Schau dir aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Arbeit der Gruppe verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Teamarbeit und im Umgang mit administrativen Aufgaben zeigen. Das hilft dir, deine Eignung für die Stelle klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentation deiner Softwarekenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS-Office und eventuell Literatursoftware gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)
Universitätsklinikum Ulm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Ulm
  • Mitarbeiter in der Forschungsadministration (w/m/d)

    Ulm
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>