Personalcontroller*in (w/m/d) Jetzt bewerben

Personalcontroller*in (w/m/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere HR-Kennzahlen und leite Handlungsempfehlungen ab.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Telearbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Controlling-Schwerpunkt.
  • Andere Informationen: Einstieg auch ohne Erfahrung im Personalcontrolling möglich; Teamarbeit und Kommunikation sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Ihre Aufgaben:

  • In Ihrem neuen Job bewegen Sie sich an einem interessanten Schnittpunkt zwischen medizinischen, wissenschaftlichen und pflegerischen Spitzenleistungen in der Krankenversorgung und den ökonomischen Notwendigkeiten eines weitgehend GKV-finanzierten Gesundheitssystems.
  • Wir arbeiten in aller Regel interdisziplinär und vernetzt. Das Personalcontrolling stellt für alle Bereiche im Unternehmen die notwendigen personalwirtschaftlichen Kennzahlen zur Verfügung, für deren Ermittlung und Validierung Sie Mitverantwortung übernehmen und ist Ansprechpartner für alle betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Personalbereich.
  • Ihre Aufgabe ist es, die erhobenen HR-Kennzahlen zu analysieren und aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen abzuleiten, sowie durch Personalkostenplanungen und Forecasts Entscheidungshilfen zur Verfügung zu stellen.
  • An unseren Wirtschaftsplänen, Monats- und Jahresabschlüssen arbeiten Sie insbesondere durch die Bereitstellung von Kennzahlen und Personalauswertungen mit.
  • Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an Projektarbeit mitbringen. Das Gesundheitswesen verändert sich dynamisch und wir müssen unsere Informationssysteme immer wieder auf neue Gegebenheiten einstellen. Die fortlaufende Optimierung der vorhandenen Reporting-Tools ist Teil unserer gemeinsamen Aufgabe.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium idealerweise mit Schwerpunkt Controlling und / oder Personal oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Erfahrungen im Personalcontrolling und im Krankenhausbereich erleichtern Ihnen den Einstieg in Ihre neue Aufgabe, sind aber nicht Bedingung.
  • Kenntnisse im Bereich öffentlicher Tarifverträge sind für Ihre tägliche Arbeit notwendig.
  • Der sichere Umgang mit MS-Office (insbes. Excel) und gute Kenntnisse in SAP, speziell SAP HCM und SAP BW stellt für Sie keine Herausforderung dar.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Gespür für Zahlen und medizinische Zusammenhänge sowie deren betriebswirtschaftliche Implikationen.
  • Stilsicher kommunizieren Sie wertschätzend und offen auf jeder Hierarchieebene mit den Angehörigen der vielfältigen Berufsgruppen in einem Universitätsklinikum.
  • Sie zeichnen sich insbesondere durch Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie durch Freude an einer fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit aus.
  • Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verbindet sich mit Einsatzbereitschaft und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team.

Was wir Ihnen bieten:

  • Vielseitige Einblicke und Tätigkeiten in einem renommierten Universitätsklinikum
  • Ausgezeichnete Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer großen deutschen universitären Gesundheits- und Forschungseinrichtung
  • Einen dynamischen und darüber hinaus sicheren Arbeitsplatz
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einem guten Arbeits- und Betriebsklima
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/ )
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung und individuelle Personalentwicklungsplanung
  • Telearbeit / Homeoffice
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.#J-18808-Ljbffr

Personalcontroller*in (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem renommierten Umfeld zu arbeiten, das sich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein positives Betriebsklima auszeichnet. Sie profitieren von ausgezeichneten Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer überdurchschnittlichen Vergütung nach Tarifvertrag. Zudem unterstützt das Klinikum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Angebote wie betriebsinterne Kinderbetreuung und flexible Telearbeitsoptionen.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalcontroller*in (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Universitätsklinikum Ulm oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalcontrolling und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Reporting-Tools. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du bestehende Systeme verbessern könntest, um die Effizienz im Personalcontrolling zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalcontroller*in (w/m/d)

Betriebswirtschaftliches Studium
Wirtschaftswissenschaftliches Studium
Personalcontrolling
Kenntnisse im Krankenhausbereich
Öffentliche Tarifverträge
MS-Office (insbesondere Excel)
Kenntnisse in SAP (SAP HCM, SAP BW)
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Personalcontrolling und deine Kenntnisse in MS-Office sowie SAP.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Gesundheitswesen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Universitätsklinikums Ulm ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Verstehe die Rolle des Personalcontrollings

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Personalcontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich zur Verbesserung der HR-Kennzahlen und der Entscheidungsfindung beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Datenanalyse zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Berufsgruppen kommunizieren wirst, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du wertschätzend und offen auf allen Hierarchieebenen kommunizieren kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und wie du dazu beiträgst, ein positives Arbeitsklima zu schaffen.

Universitätsklinikum Ulm
  • Personalcontroller*in (w/m/d)

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
  • Weitere offene Stellen bei Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm
    Assistenzärztliches Personal (w/m/d) zur Fachweiterbildung Herzchirurgie

    Universitätsklinikum Ulm

    Ulm Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Universitätsklinikum Ulm
    Oberarzt (w/m/d) für klinische & wissenschaftliche Tätigkeiten im Fachbereich Integrative Medizin mi

    Universitätsklinikum Ulm

    Ulm Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>