Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen, führe Vitalparameter-Erhebungen durch und assistiere bei medizinischen Interventionen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung in der Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson mit Schwerpunkt Pädiatrie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Corporate Benefits und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben
- Aufnahme der Patient*innen und Erhebung von Vitalparametern
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung und Assistenz von diagnostischen und therapeutischen Interventionen
- Infusions- und Medikamentenmanagement
- Assistenz bei der Blutentnahme und beim Legen venöser Venenverweilkanülen
- Durchführung professioneller Patientenbeobachtung mit anschließender Dokumentation sowie weiterer administrativer Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Bedienung und Überwachung medizinisch-technischer Geräte
- Vorbereitung und Instandhaltung der Untersuchungszimmer und des Wartebereiches
- Allgemeine administrative Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Pflegefachperson mit Vertiefungseinsatz in der pädiatrischen Versorgung
- Sie haben Einfühlungsvermögen, sind verantwortungsbewusst, bringen Eigeninitiative mit und zeichnen sich durch eine konsequente Qualitätsorientierung aus
- Sie können innerhalb Ihres Teams und mit anderen beteiligten Berufsgruppen kooperieren und sind bereit, Ihre erlernten Fähigkeiten weiterzugeben
- Sie überzeugen mit Ihrer aufgeschlossenen Persönlichkeit, bringen innovative Ideen ein und gestalten Veränderungsprozesse mit
Was wir Ihnen bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson (w/m/d) für die allgemeinpädiatrische Tagesklinik KK1 der Klinik für Kinder- u[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (w/m/d) für die allgemeinpädiatrische Tagesklinik KK1 der Klinik für Kinder- u[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Universitätsklinikums Ulm verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interprofessioneller Zusammenarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fachweiterbildungen oder Zusatzqualifikationen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (w/m/d) für die allgemeinpädiatrische Tagesklinik KK1 der Klinik für Kinder- u[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachperson hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der pädiatrischen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die speziellen Tätigkeiten, die in der allgemeinpädiatrischen Tagesklinik anfallen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Vitalparameter erfasst oder bei diagnostischen Interventionen assistierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interprofessionelle Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du mit anderen Berufsgruppen kooperiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Hebe deine Einfühlsamkeit hervor
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Familien.
✨Präsentiere innovative Ideen
Die Klinik sucht nach Mitarbeitenden, die bereit sind, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Denke an Vorschläge oder Ideen, die du in der Vergangenheit eingebracht hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.