Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Patienten auf gynäkologischen Stationen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson und Freude an teamorientierter Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit, unbefristeter Vertrag, Bewerbung bis 31.03.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachperson (w/m/d) für die Gynäkologischen Stationen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben:
- Patientenbetreuung nebst umfassender Krankenbeobachtung
- Planung und Durchführung der Grund- sowie speziellen Behandlungspflege
- Betreuung, Beratung und Begleitung von Patienten mit gynäkologischen Erkrankungen
- Beratung und Begleitung von Angehörigen
- Überwachung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Bedienung und Überwachung medizinisch-technischer Geräte
Was wir Ihnen bieten:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson
- Innovative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an teamorientierter Zusammenarbeit
- Zielgerichtete, kompetente Arbeitsweise in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und zum Wohle der Patienten
- Interesse aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aktiv umzusetzen
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 31.05.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:
Frau Daniela Kerner, Pflegedienstleitung, Tel. 0731 500 56977, E-Mail
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson (w/m/d) für die Gynäkologischen Stationen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburt Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (w/m/d) für die Gynäkologischen Stationen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aktiv umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und -beratung zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Klinikums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (w/m/d) für die Gynäkologischen Stationen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Ulm und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit gynäkologischen Patienten betonen. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und wie du mit gynäkologischen Erkrankungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die moderne Patientenversorgung und die Bedeutung von Forschung und Lehre schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung bietet, zeige Interesse an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach Fachweiterbildungen oder Zusatzqualifikationen, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.