Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III
Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III

Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Pflege und Unterstützung von Patient*innen in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Förderung der Alltagskompetenzen und Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung Durchführung der Pflegetherapien (Aktivierungsgruppe, kognitive Runde, Entspannung nach Jacobsen, Depressionsgruppe) psychosoziale Betreuung unserer Patient*innen Beratung von Angehörigen unserer Patient*innen Begleitung in Krisensituationen: professioneller Umgang in Bedrohungs- und Gewaltsituationen Einschätzung von bedrohlichem Verhalten und Erkennen von Gefahrensituationen (durch Erlernen und Anwenden des Deeskalationsmanagements) Anpassungsflexibilität an die vorhandenen Arbeitssituationen und Belastungen Entwicklung von Entscheidungskompetenzen in der therapeutischen Beziehungsarbeit mit unseren Patient*innen Aktive Mitgestaltung in der professionellen Pflegeforschung Innovatives und kreatives Arbeiten in unterschiedlichen, psychiatrischen Arbeitsbereichen (Akutstation, Dialektisch-behaviorales Therapiesetting, allgemeinpsychiatrisches Setting) Aktive Mitarbeit in der interprofessionellen Zusammenarbeit Was wir Ihnen bieten: Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/) Unbefristeter Arbeitsvertrag Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios) Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson (w/m/d) Innovative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an teamorientierter Zusammenarbeit Zielgerichtete kompetente Arbeitsweise in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und zum Wohle der Patient*innen Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Empathie und Einfühlungsvermögen Sie kennen das Magnet-Konzept und können sich mit dessen Zielen identifizieren Vertragsart: unbefristet Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit Bewerbung bis: 07.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Kontakt: Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Maida Abidovic, Pflegedienstleitung, Tel. 0731 500 67080, E-Mail maida.abidovic@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung bietet. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem innovativen und teamorientierten Umfeld, fördert das Klinikum nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch betriebsinterne Angebote wie einen Kindergarten. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Zukunft der medizinischen Lehre und Pflegeforschung mitzugestalten.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III und deren spezifische Ansätze in der Patientenversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Betreuung und im Umgang mit Krisensituationen verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Dies kann dir helfen, innovative Ideen einzubringen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamorientierte Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in Deeskalationsmanagement
Selbstständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Förderung der Alltagskompetenzen
Durchführung von Pflegetherapien
Beratungskompetenz für Angehörige
Anpassungsflexibilität
Entscheidungskompetenz in der therapeutischen Beziehung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Innovatives und kreatives Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Ulm und die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Verstehe das Magnet-Konzept

Da das Magnet-Konzept ein wichtiger Bestandteil der Pflegephilosophie ist, solltest du dich damit vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie du die Ziele dieses Konzepts in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Zeige Teamfähigkeit

Die interprofessionelle Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fachweiterbildungen und Zusatzqualifikationen fragst. Dies zeigt dein Engagement für die eigene Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.

Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III
Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
  • Pflegefachperson (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Universitätsklinikum Ulm

    Universitätsklinikum Ulm

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>