Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Institut für KI in der Medizin und entwickle innovative Lehrprogramme.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm ist führend in Forschung und Lehre im Bereich KI und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen Forschungsressourcen und ein dynamisches akademisches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit KI und arbeite an spannenden, interdisziplinären Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktortitel, Lehrerfahrung und nachweisbare Erfolge in der medizinischen KI-Forschung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W3) für Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin mit Leitungsaufgaben. Die Universität Ulm verfügt über einzigartige Expertise in den Forschungsbereichen Trauma, Alterung, Onkologie und Neurologie, unterstützt durch drei Sonderforschungsbereiche und spezialisierte Zentren, die diesen Themen gewidmet sind. Als aktiver Teilnehmer an der Deutschen Medizinischen Informatik-Initiative und dem Netzwerk der Universitätsmedizin (NUM) haben wir Zugang zu zahlreichen biomedizinischen Datenbanken.
Die Universität Ulm bietet eine Reihe von modernen Medizin- und MINT-Programmen an, von denen einige auf Englisch unterrichtet werden. Unser dynamisches akademisches Umfeld fördert Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um komplexe Herausforderungen in Bereichen wie Lebenswissenschaften, Künstliche Intelligenz (KI) und Quanten-Technologie zu bewältigen. Mit dieser Professur wollen wir unsere bestehenden Forschungsstrukturen weiter stärken, indem wir translationalbiomedizinische Fragestellungen durch KI und maschinelles Lernen (ML) angehen.
Wir suchen eine herausragende Persönlichkeit, die ein international sichtbares Institut für KI in der Medizin leitet und aufbaut, mit dem Fokus auf die Anwendung und Entwicklung von KI-Methoden zur Analyse biomedizinischer Datensätze. Der ideale Kandidat wird über eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz und ein starkes Netzwerk von Kooperationen im Bereich KI für die Medizin verfügen, einschließlich Bereichen wie Multiomics, Bildgebung oder der Integration komplexer medizinischer Daten.
Der Kandidat wird erwartet, sowohl in der curricularen als auch in der extracurricularen Lehre in Medizin- und MINT-Programmen, einschließlich molekularer Medizin, Informatik und Technologie, beizutragen sowie neue akademische Programme zu entwickeln.
Voraussetzungen für die Anstellung: Abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Lehrbefähigung, eine Promotion und weitere relevante wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen: Prof. Dr. Markus Huber-Lang, Prodekan, Tel. +49 731 50-54800. Die Universität strebt an, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen und ermutigt insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber mit gleicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.
Professor (W3) for Artificial Intelligence (AI) in Medicine management responsibilities (f / m [...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor (W3) for Artificial Intelligence (AI) in Medicine management responsibilities (f / m [...]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Networking-Events und Konferenzen im Bereich Künstliche Intelligenz und Medizin, um Kontakte zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über die Stelle zu erhalten und Empfehlungen von anderen Fachleuten zu bekommen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte und -schwerpunkte der Universität Ulm, insbesondere in den Bereichen Trauma, Alterung, Onkologie und Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in diesen Bereichen verstehst.
✨Lehrmethoden präsentieren
Bereite dich darauf vor, innovative Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren, die du in deinen zukünftigen Kursen anwenden möchtest. Die Universität sucht nach jemandem, der nicht nur forscht, sondern auch das Lehren aktiv gestaltet.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervor, insbesondere solche, die KI in der Medizin betreffen. Zeige, wie du verschiedene Fachrichtungen zusammenbringen kannst, um komplexe Probleme zu lösen und neue akademische Programme zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor (W3) for Artificial Intelligence (AI) in Medicine management responsibilities (f / m [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Ulm University und ihre medizinischen Fakultäten. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur für Künstliche Intelligenz in der Medizin und die Forschungsbereiche, die sie abdecken.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Doktorarbeit, Nachweisen über wissenschaftliche Leistungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Antrag einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Ulm University, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Universität deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du AI-Methoden in der Analyse biomedizinischer Datensätze angewendet hast.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Da die Position auch Lehrverantwortung umfasst, sei bereit, über deine Lehrmethoden und -erfahrungen zu sprechen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für einen Unterrichtsplan vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Netzwerk und Kooperationen betonen
Hebe deine bestehenden Netzwerke und Kooperationen im Bereich AI für Medizin hervor. Diskutiere, wie du diese Verbindungen nutzen kannst, um das Institut für AI in der Medizin an der Universität Ulm zu stärken.
✨Forschungsschwerpunkte klar darstellen
Sei bereit, deine Forschungsschwerpunkte und deren Relevanz für die aktuellen Herausforderungen in der Medizin zu erläutern. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung der bestehenden Forschungsstrukturen beitragen kann.