Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%)
Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%)

Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%)

Ulm Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmern für ein innovatives Projekt.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an der Digitalisierung der Altersmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung in Gesundheitsberufen und Interesse an klinischer Forschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

In unserer Klinik für Unfallchirurgie-, Hand-, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Florian Gebhard) ist zum 01.11.2025 folgende Position zu besetzen:

Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% – 50%)

für das SURGE-Ahead-Projekt.

Was ist SURGE-Ahead? Wir wollen die Altersmedizin digitalisieren und bauen einen innovativen digitalen Assistenten mit geriatrischer Kompetenz für die Chirurgie

Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Teilzeit
Bewerbung bis: 14.09.2025

  • Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmern
  • Durchführung klinischer Assessments und telefonische Erhebung von Studiendaten gemäß Studienprotokoll
  • Unterstützung bei der Planung und Koordination des Studienablaufs
  • Vorbereitung, Pflege und Organisation der Studienunterlagen
  • Weitere studienspezifische administrative Aufgaben
  • Idealerweise Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie oder einem verwandten Beruf
  • Erfahrung mit klinischen Studien oder Interesse an klinischer Forschung
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zielorientiert und zuverlässig
  • Teamgeist und Flexibilität
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
  • Gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Krankenhausinformationssysteme)
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und idealerweise auch Englischkenntnisse
  • Mitarbeit in einem innovativen Projekt zur Digitalisierung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Bei Interesse Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung sowie innovative Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet. In der Klinik für Unfallchirurgie erwartet Sie ein engagiertes Team, das Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch individuelle Einarbeitung und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, betrieblichen Altersvorsorge und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Universitätsklinikum Ulm herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das SURGE-Ahead-Projekt und die spezifischen Anforderungen der Studienassistenz. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an der Digitalisierung der Altersmedizin hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit klinischen Studien vor. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, kannst du deine Motivation und dein Interesse an klinischer Forschung betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teamarbeit und Flexibilität gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der geriatrischen Medizin und digitalen Gesundheitslösungen zu informieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews oder Networking-Events.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%)

Erfahrung in der klinischen Forschung
Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Physiotherapie
Fähigkeit zur Durchführung klinischer Assessments
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zielorientierung
Zuverlässigkeit
Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, Krankenhausinformationssysteme)
Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Studienassistenz wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder klinischen Forschung hervor und betone deine IT-Kenntnisse sowie Sprachfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Altersmedizin und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut in das innovative Projekt SURGE-Ahead passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Informiere dich über das SURGE-Ahead-Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das SURGE-Ahead-Projekt verschaffen. Verstehe die Ziele und den Ansatz zur Digitalisierung der Altersmedizin, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamgeist und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen zeigen.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Gute IT-Kenntnisse sind für die Studienassistenz unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und Krankenhausinformationssystemen zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum Ulm bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst.

Studienassistenz (w/m/d) in Teilzeit (25% - 50%)
Universitätsklinikum Ulm
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Ulm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>