Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Finanzbereich mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Die Universität Ulm ist eine angesehene Institution, die Wissenschaft und Forschung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur akademischen Exzellenz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind gefragt; Vorkenntnisse im Finanzbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld an einer führenden Universität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dekanatsverwaltung der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsstelle im Bereich Finanzen
Die Universität Ulm ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung verschrieben hat. Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Finanzen.
APCT1_DE
Verwaltungsangestelle/r im Bereich Finanzen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestelle/r im Bereich Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Abläufe und Richtlinien der Universität Ulm. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Ulm, insbesondere im Finanzbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen im Finanzbereich gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Hochschulbereich. Betone, wie wichtig dir die Förderung von Wissenschaft und Forschung ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestelle/r im Bereich Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Ulm und ihre Medizinische Fakultät. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Struktur der Dekanatsverwaltung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Verwaltungsstelle im Bereich Finanzen relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Finanzmanagement oder in der Verwaltung zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Universität Ulm zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Ulm
Es ist wichtig, dass du dich über die Universität Ulm und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission der Institution verstehst und wie du zur Förderung von Wissenschaft und Forschung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Finanzbereich, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Finanzbereich oder nach der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in der Verwaltung von großer Bedeutung sind.