Bioinformatiker (m/w/d)

Bioinformatiker (m/w/d)

Würzburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Etablierung und Optimierung von Analyseplattformen für Biomarker in der personalisierten Medizin.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg, ein führendes Zentrum für Personalisierte Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit innovativen Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bioinformatik oder verwandten Bereichen und Programmierkenntnisse in Python und R.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für das Zentrum für Personalisierte Medizin zum 01.12.2025 eine/n

Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Flexible Arbeitszeiten dank der Gleitzeitregelung: Ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
  • Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • verankert in unserem Leitbild, stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!

Ihr Aufgabengebiet

Etablierung und Optimierung von Analyse- und Interpretations-Plattformen für die Detektion prognostischer, diagnostischer und therapeutischer Biomarker.

Im Rahmen der immer komplexer werdenden personalisierten molekulargenetischen Diagnostik von Tumorpatienten möchten wir unser interdisziplinäres Molekulares-Tumorboard-Team am Standort Würzburg durch Ihre bioinformatische Expertise erweitern. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet mit der Aussicht auf Verlängerung. Wir bieten Ihnen eine aktive Mitarbeit an einem Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe sowie in Arbeitsgruppen innovativer Konsortien bezüglich personalisierter Medizin (Deutsches Netzwerk Personalisierte Medizin, Bayerisches Zentrum für Krebsforschung, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, nationales Netzwerk Genomische Medizin Lunge, Genommodellvorhaben §64e).

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Bioinformatik/Informatik, Molekularen Medizin, Molekularbiologie, Biochemie, Biomedizin, Humanbiologie, Life Sciences oder vergleichbarer Fachrichtung (Abschluss: Diplom, Master oder vergleichbar)
  • Nachgewiesene Kenntnisse in bioinformatischer Datenanalyse für Next-Generation-Sequencing (NGS) und genetischer Statistik (z. B. Analysemethoden, Sequenzdatenbanken, Variantenauswertung)
  • Fundierte Programmierkenntnisse in Python und R sowie Erfahrung mit Shell-Scripting
  • Interesse an biologischen/medizinischen Fragestellungen und Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zudem wäre von Vorteil:
    • Promotion (Ph.D.).
    • Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung bioinformatischer Analysepipelines
    • Sicherer Umgang mit Linux-basierter Analyseumgebungen
    • Erfahrung mit der Arbeit im klinischen Umfeld mit Schwerpunkt Onkologie
    • Kenntnisse in Entwicklung und Anwendung innovativer Algorithmen auf heterogene Datensätze (z. B. multi-omics)
    • Praktische Erfahrung mit Datenbanksystemen (z.B. SQL, Apache)
  • Persönliche Kompetenzen:
    • Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten

Darauf können Sie sich freuen

  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Betriebssportangebote
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

PD Dr. JuttaRiese
Geschäftsführung Comprehensive Cancer Center Mainfranken
Tel: +49931 201 35151

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Bioinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach TV-L bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer eigenen Akademie. Die positive Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team sowie die Unterstützung durch eine betriebliche Altersvorsorge und eine eigene Betriebskindertagesstätte machen das Arbeiten hier besonders familienfreundlich und zukunftssicher.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bioinformatiker (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bioinformatik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich in der Branche sichtbar machen kannst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine bioinformatischen Fähigkeiten überzeugend präsentierst.

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du spezifische Fragen über das Unternehmen und die Projekte stellst. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position und das Team interessierst – und das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Bewerbung heraussticht und du die Chance bekommst, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bioinformatiker (m/w/d)

Bioinformatische Datenanalyse
Next-Generation-Sequencing (NGS)
Genetische Statistik
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in R
Shell-Scripting
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Entwicklung bioinformatischer Analysepipelines
Linux-basierte Analyseumgebungen
Klinisches Umfeld Onkologie
Entwicklung innovativer Algorithmen
Datenbanksysteme (z.B. SQL, Apache)
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Bioinformatiker interessierst und was dich an unserem Team reizt.

Betone deine relevanten Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in bioinformatischer Datenanalyse und Programmierung klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Erfahrungen mit Python, R und NGS dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen einfach nachvollziehbar zu machen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Chance hast, Teil unseres Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Würzburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Bioinformatiker vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen in bioinformatischer Datenanalyse und Programmierung passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in Python, R und NGS-Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gemeinsame Ziele.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich personalisierte Medizin oder wie das Team die Herausforderungen in der bioinformatischen Analyse angeht.

Bioinformatiker (m/w/d)
Universitätsklinikum Würzburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>