PhD Student/Doktorand/in (m/f/d)
Jetzt bewerben

PhD Student/Doktorand/in (m/f/d)

Würzburg Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative CAR-T Zelltherapien und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg ist ein führendes Forschungszentrum im Bereich der Lebenswissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an bahnbrechenden Therapien mit hohem Einfluss auf die Krebsbehandlung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Zellkultur sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 15.09.2025; Kontakt für Fragen: Patrick Ho, ho_p@ukw.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Application deadline: 15/09/2025

Seeking a PhD student eager to innovate next-generation chimeric antigen receptor (CAR)-T cell therapies at the University Hospital Würzburg.

We offer

  • access to state-of-the-art instruments
  • cutting-edge projects in a fast-paced work environment
  • structured PhD program through Universität Würzburg Graduate School of Life
    Sciences (GSLS)
  • comprehensive training and mentorship toward an independent research career
  • international research team with diverse backgrounds and multidisciplinary expertise
  • opportunities to gain exposure to translational CAR-T research
  • renumeration according to German public service scale (TV-L)
  • occupational pension program
  • company fitness studio (free-of-charge Mon-Fri 16:00 to 8:00, Sat-Sun 24h)
  • company day-care center (extended opening hours 5:30 to 18:00)

Your Tasks

Our research focuses on applying synthetic biology principles to develop next-generation CAR-T cell therapies for cancer treatment. A central goal for our team is to design flexible platform systems that can be widely applied across a broad range of disease contexts. Your project will aim to (1) elucidate the molecular mechanisms underpinning dynamic changes in T-cell states and (2) engineer novel protein-based biosensors to regulate CAR-driven activities. This project is high-risk, high-reward and offers opportunities to address key, limiting challenges in CAR-T cell therapy. The work will encompass a broad range of experimental techniques, including construct library design, molecular cloning, protein purification, human tissue culture, viral and non-viral gene transfer, flow cytometry, western blot, ELISA, confocal microscopy, etc. Research training, mentorship, and project work are to be conducted at the University Hospital Würzburg within the Medical Clinic and Polyclinic II and Chair of Cellular Immunotherapy.

Any questions? Please do not hesitate to contact Patrick Ho, ho_p@ukw.de.

Your Profile

  • master’s degree and academic excellence in chemical engineering, bioengineering, immunology, biology, biochemistry, biomedicine, biotechnology, or related field
  • mammalian tissue-culture experience, T-cell experience strongly preferred
  • self-started and goal-oriented
  • strong communication skills

This is what you can look forward to

  • Challenging, diverse and evolving area of responsibility
  • Attractive salary according to TV-L incl. annual special payment
  • Training and Continuing Education
  • Retirement Pension Plan
  • Company daycare center with extended opening hours
  • Company sports program
  • Flexible Working Hours
  • JobBike
  • Corporate Benefits

Become part of the team: Apply now!

Dr. rer. nat. PatrickHo

Tel: +49 931 201 71289

In the case of a university degree from a non-EU country, a long version of the certificate evaluation from the Central Office for Foreign Education is required.

Remuneration is in accordance with the relevant collective agreements. Severely disabled applicants will be given preference if they are otherwise equally qualified.

#J-18808-Ljbffr

PhD Student/Doktorand/in (m/f/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg

Die Universität Würzburg bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Doktoranden, die an innovativen CAR-T Zelltherapien arbeiten möchten. Mit Zugang zu modernsten Instrumenten, einem strukturierten Promotionsprogramm und einem internationalen Forschungsteam fördert die Universität nicht nur die wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Fitnessstudio, einer betriebseigenen Kindertagesstätte und flexiblen Arbeitszeiten, was die Work-Life-Balance unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Student/Doktorand/in (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Professoren und Forschern im Bereich CAR-T Zelltherapien zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit synthetischer Biologie und Immuntherapie beschäftigen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Würzburg, insbesondere im Bereich der CAR-T Zelltherapien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Teams verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit T-Zellen und Gewebekultur zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstmotivation und Zielorientierung, indem du eigene Ideen für mögliche Forschungsprojekte im Bereich CAR-T Zelltherapien entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Forschung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student/Doktorand/in (m/f/d)

Forschungskompetenz in synthetischer Biologie
Erfahrung in der Konstruktion von Bibliotheken
Molekularbiologische Techniken
Proteinreinigung
Human-Gewebekultur
Viren- und nicht-virale Genübertragung
Flusszytometrie
WESTERN Blot
ELISA
Konfokalmikroskopie
Selbstmotivation und Zielorientierung
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Würzburg und das spezifische Forschungsfeld der CAR-T Zelltherapien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung, aktuelle Projekte und die Struktur des PhD-Programms zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der CAR-T Zelltherapien darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und wie du zur Innovationskraft des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch die Frist für die Bewerbung, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf biomedizinische Forschung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu molekularer Klonierung, Zellkultur und anderen relevanten Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In einem internationalen Forschungsteam sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit Kollegen aus verschiedenen Disziplinen zu kommunizieren.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine selbstmotivierte und zielorientierte Person. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über aktuelle Trends in der CAR-T Zelltherapie

Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der CAR-T Zelltherapie informieren. Zeige dein Interesse an der Forschung und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.

PhD Student/Doktorand/in (m/f/d)
Universitätsklinikum Würzburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>