Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Erkrankungen in einem spezialisierten Team.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg bietet ein innovatives Arbeitsumfeld in der Spitzenmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, idealerweise mit Erfahrung in der Pädiatrie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 29.06.2025
Begleiten Sie unsere Patienten auf ihrem Weg – mit Ihrer physiotherapeutischen Kompetenz und viel Empathie. Als Physiotherapeut (m/w/d) erwartet Sie bei uns in der Kinderklinik eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der umfassenden physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen – mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Pädiatrie. Sie arbeiten in einem hoch spezialisierten Team mit dem Schwerpunkt auf Früh- und Neugeborenen sowie Patienten mit neurologischen, onkologischen, rheumatischen oder chronisch-pneumologischen Erkrankungen.
Unsere Einrichtung steht für interdisziplinäre Zusammenarbeit, moderne Therapieansätze und ein unterstützendes Arbeitsumfeld – mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance.
Wir bieten:
- betriebliche Altersvorsorge, damit Sie auch langfristig abgesichert sind
- umfassende Betriebssportangebote, damit Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern können
- eine eigene Betriebskindertagesstätte mit Öffnungszeiten von 05:30 Uhr bis 18:00 Uhr, damit Sie Familie und Beruf gut vereinbaren können
- eine breit gefächerte Fort- und Weiterbildung in der hauseigenen Akademie, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
Ihr Aufgabengebiet:
- physiotherapeutische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen aus der gesamten pädiatrischen Bandbreite
- Behandlung von Früh- und Neugeborenen sowie Patienten mit neurologischen, onkologischen, rheumatischen und chronischen pneumologischen Erkrankungen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Ergotherapeuten und Logopäden
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer therapeutischen Konzepte
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich der Pädiatrie wünschenswert: Weiterbildung nach Bobath oder Vojta
- Teamfähigkeit, Engagement und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Darauf können Sie sich freuen:
- sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
- attraktive Bezahlung nach TV-L inklusive Jahressonderzahlung
- JobRad Mitarbeiterangebote
Werden Sie Teil des Teams: Prof. Dr. med. Helge Hebestreit, Stellvertretender Klinikdirektor Kinderklinik / Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZESE), Tel.: +49 931 201-29001
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung oder unbefristete Weiterbeschäftigung.
Das Uniklinikum Würzburg (UKW) bietet ein innovatives und exzellentes Arbeitsumfeld in der Spitzenmedizin. Hier profitieren Mitarbeitende von modernster Technologie, umfangreichen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen für eine optimale Work-Life-Balance. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, um ein respektvolles und förderndes Arbeitsklima zu schaffen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Bestandteile unserer Arbeitsweise.
Würzburg, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, bietet vielfältige Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Bildungsangebote. Das UKW übernimmt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft und fördert ein Umfeld, in dem ethische Werte und soziales Engagement im Fokus stehen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.
Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen physiotherapeutischen Methoden, die in der Kinderklinik angewendet werden, wie Bobath oder Vojta. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Pädiatrie, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften bereits unter Beweis gestellt hast.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Uniklinikums Würzburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Integration schätzt und bereit bist, aktiv zu einem respektvollen Arbeitsumfeld beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut (m/w/d) in der Kinderklinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Empathie im Umgang mit Patienten darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und zu speziellen Behandlungsmethoden wie Bobath oder Vojta. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz des Uniklinikums Würzburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die dein Engagement für kontinuierliches Lernen unterstreichen.