Projektkoordinator (m/w/d)

Projektkoordinator (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Organisation von wissenschaftlichen Projekten im Bereich Zell- und Gentherapie.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg mit einem motivierten und kollegialen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Betriebssport und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitspolitik und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften und Erfahrung in Projektkoordination.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gutes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für den Lehrstuhl für Zelluläre Immuntherapie zum 01.10.2025 einen

Wir bieten

  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
  • Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
  • Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet: Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
  • Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen die Koordination und Organisation eines wissenschaftlichen Projektes, im Kontext der nationalen Strategie für Zell- und Gentherapie auf bundes- und europäischer Ebene, sowie des im europäischen Rahmenprogramm für regionale Entwicklung
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Kooperationspartnern, sowie die Planung von Projektmeetings im Rahmen des Projektes
  • Sie übernehmen die Erstellung von Abstracts, Zwischenberichten und die Präsentationen zu den Projekten, sowie Erstellung von Förderanträgen
  • Sie übernehmen die Vorbereitung von nationalen und internationalen Verbundprojekten im Themenfeld der Zell- und Gentherapie und der Gesundheitspolitik
  • Sie koordinieren die Vernetzung des Lehrstuhls in nationalen und europäischen Forschungsnetzwerken, sowie mit Initiativen der Landes- und Bundespolitik

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften
  • Sie besitzen mehrjährige und nachweisbare Erfahrung im politischen Umfeld auf Landes- und Bundesebene
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich der Projekt- und Team Koordination mit dem Schwerpunkt der Gesundheitspolitik mit
  • Sie bringen Erfahrung im Erstellen von Analysen und der Aufbereitung von Informationen zu Gesundheitsinitiativen mit
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, sowie besitzen Sie ein belastbares Netzwerk im politischen Bereich auf Landes- und Bundesebene
  • Sie verfügen weiterhin mehrjährige Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, mit vorhandenem Netzwerk im Presse- und Kommunikationsbereich
  • Sie sind verhandlungssicher in deutsch- und englisch, in Wort und Schrift

Darauf können Sie sich freuen

  • Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
  • Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
  • Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Betriebssportangebote
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung
  • Jobrad
  • Mitarbeiter Angebote

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

JuliaKrüger
Direktionsassistenz
Tel: +49931 201 71097

Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Projektkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Würzburg

Das Uniklinikum Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach TV-L bietet, sondern auch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie. Mit einem engagierten Team und einem positiven Betriebsklima fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere eigene Betriebskindertagesstätte und flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren Sie von einem breiten Angebot an Betriebssportmöglichkeiten, was zu einer gesunden Work-Life-Balance beiträgt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche zu verbinden. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Manchmal kann ein persönlicher Kontakt den Unterschied machen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Mach den ersten Schritt und bewirb dich noch heute!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d)

Koordination von wissenschaftlichen Projekten
Erfahrung im politischen Umfeld
Projekt- und Teamkoordination
Kenntnisse in Gesundheitspolitik
Erstellung von Analysen
Aufbereitung von Informationen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Netzwerk im politischen Bereich
Präsentationsfähigkeiten
Erstellung von Förderanträgen
Planung von Projektmeetings
Vernetzung in Forschungsnetzwerken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Projektkoordinator interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung im politischen Umfeld und in der Projektkoordination. Hebe relevante Stationen in deinem Lebenslauf hervor und beschreibe konkret, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Würzburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Netzwerk nutzen

Da das Uniklinikum Würzburg Wert auf ein belastbares Netzwerk im politischen Bereich legt, solltest du dein eigenes Netzwerk aktiv nutzen. Überlege, ob du Kontakte hast, die dir Informationen über die Organisation oder die Branche geben können. Vielleicht kannst du sogar jemanden fragen, der dort arbeitet, um Insider-Tipps zu bekommen.

Präsentation vorbereiten

Da du auch für die Erstellung von Präsentationen zuständig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzulegen.

Englischkenntnisse auffrischen

Da Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen. Übe, Fachbegriffe und wichtige Phrasen zu verwenden, die in deinem Bereich relevant sind. Vielleicht kannst du auch ein kurzes Rollenspiel mit einem Freund machen, um dich sicherer zu fühlen.

Projektkoordinator (m/w/d)
Universitätsklinikum Würzburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>